Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Thérèse (* 31. Januar 1756 in Turin; † 2. Juni 1805 in Graz) war eine Prinzessin von Sardinien aus dem Haus Savoyen. Sie war die Gemahlin des Grafen von Artois, der später als Karl X. französischer König wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Quellen. 4 Weblinks. 5 Anmerkungen. Leben.

  2. September 1803 in Rom; † 16. Juli 1879 in San Martino bei Lucca) war eine Tochter von König Viktor Emanuel I. von Sardinien-Piemont und dessen Gemahlin Maria Theresia von Österreich-Este. Sie war von 1824 bis 1847 Herzogin von Lucca und anschließend von 1847 bis 1849 Herzogin von Parma .

  3. Maria Theresia von Savoyen ist der Name folgender Personen: Maria Theresia von Savoyen (1756–1805), Gemahlin des Grafen von Artois, späterer französischer König Karl X. Maria Theresia von Savoyen (1803–1879), Gemahlin von Herzog Karl II. Ludwig von Parma, König von Etrurien.

  4. Porträt der Herzogin Maria Theresia von Savoyen-Carignan, geb. Fürstin von Liechtenstein (1694–1772) (um 1750) von Martin van Meytens, ein Kunstwerk von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, VaduzVienna

  5. Maria Theresia von Savoyen, it. Maria Teresa, frz. Marie Thérèse (* 31. Januar 1756 in Turin; † 2. Juni 1805 in Graz) war eine Prinzessin von Sardinien aus dem Haus Savoyen. Sie war die Gemahlin des Grafen von Artois, der später als Karl X. französischer König wurde.

  6. Porträt der Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen (1717–1780) (um 1750) von Werkstatt Martin van Meytens, ein Kunstwerk von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

  7. "Maria Theresia von Savoyen, it. Maria Teresa, frz. Marie Thérèse (* 31. Januar 1756 in Turin; † 2. Juni 1805 in Graz) war eine Prinzessin von Sardinien aus dem Haus Savoyen. Sie war die Gemahlin des Grafen von Artois, der später als Karl X. französischer König wurde." - (de.wikipedia.org 06.10.2020)