Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Franz I., Großherzog von Mecklenburg [-Schwerin] (* 10. Dezember 1756 in Schwerin; † 1. Februar 1837 in Ludwigslust) war ab 1785 regierender Herzog zu Mecklenburg, seit dem Abschluss des Wiener Kongresses 1815 Großherzog von Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin .

  2. Als Friedrich Franz, Erbprinz von Mecklenburg-Schwerin, am Morgen des 24. April 1785 ausritt, konnte er von der einschneidenden Veränderung, die dieser Tag in sein Leben bringen sollte, noch nichts ahnen.

  3. Biographie. Friedrich Franz I., Herzog, seit 17. Juni 1815 Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, geb. am 10. Decbr. 1756, succedirte seinem Oheim, dem Herzoge Friedrich, am 24. April 1785.

  4. Friedrich Franz I. war ein deutscher Herzog von Herzog von Mecklenburg-Schwerin und lebte von 1756 bis 1837. Lebensdaten, Biografie & Steckbrief auf geboren.am.

    • (80)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Friedrich Franz I. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (bis 1806) Aus: Deutscher Regenten-Almanach auf das Jahr 1827. Historisch-biographische Galerie der jetzt regierenden hohen Häupter. Autor: Voigt, B. F. (?) Herausgeber, Erscheinungsjahr: 1827. Themenbereiche. Mecklenburg-Vorpommern Biographie Politik, Gesellschaft, Wirtschaft.

  6. September 1817 musste der Großherzog Friedrich Franz I. auf Druck der Stände seine Regelungen des Emanzipationsedikts vom 22. Februar 1813 wieder aufheben. Damit traten für die Mecklenburger Juden wieder die benachteiligenden Regelungen des LGGEV in Kraft, für sie damit eine Katastrophe.

  7. Friedrich Franz I., Mecklenburg-Schwerin, Großherzog. Geboren: 10. Dezember 1756. Gestorben: 1. Februar 1837. Die folgenden Archivalien wurden im jeweiligen Herkunftsarchiv mit dieser Person verlinkt. Weitere Archivalien zu dieser Person können Sie über den Link unter "Suche" auf dieser Seite finden. Wird thematisiert in: