Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna von Österreich war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat vom 21. April 1574 bis 10. April 1578 Großherzogin von Toskana.

  2. Erzherzog Johann Baptist Josef Fabian Sebastian [1] von Österreich (* 20. Jänner 1782 in Florenz; † 11. Mai [2] 1859 in Graz) war ein Mitglied des Hauses Habsburg, Bruder von Kaiser Franz I., österreichischer Feldmarschall und in der Revolutionszeit von 1848/1849 deutscher Reichsverweser.

  3. Johanna Gabriela von Österreich war eine Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Böhmen, Ungarn und der Toskana.

  4. Johanna von Österreich (* 24. Januar 1547 in Prag; † 10. April 1578 in Florenz) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat vom 21. April 1574 bis 10. April 1578 Großherzogin von Toskana. Biografie.

  5. Johanna von Österreich (1547-1578), Großherzogin der Toskana. Geboren: 24. Januar 1547. Gestorben: 11. April 1578 (an den Folgen einer Totgeburt) Vater: Kaiser Ferdinand I. († 1564) Mutter: Anna von Ungarn und Böhmen († 1547) Gatte/in: Francesco I. de' Medici (1541-1587), Großherzog der Toskana; Heirat in Florenz am 15. Dezember 1565. Kinder:

  6. Vor allem nach dem Tod von Johannas Mutter Isabella (1504) kam es zu einer offenen Konfrontation zwischen ihrem Gatten und ihrem Vater Ferdinand um den Führungsanspruch in Kastilien. Johanna wurde zu einem Spielball im Streit zwischen den konkurrierenden Parteien.

  7. Johanna von Österreich, die Großherzogin von der Toskana. Johanna war das 15. Kind des Kaisers Ferdinand I. und erblickte am 24. Januar 1547 in Prag das Licht der Welt. Ihre Mutter Anna von Böhmen und Ungarn sollte ihre Geburt nicht überleben. Sie starb drei Tage später, also am 27. Januar 1547, im Kindbett.