Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Ernestine Friederike Sophie von Sachsen-Hildburghausen (* 22. Februar 1760 in Hildburghausen; † 28. Oktober 1776 in Coburg) war Erbprinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld .

  2. Therese von Sachsen-Hildburghausen (1792–1854), Königin von Bayern, 1825 Jagdschloss Seidingstadt. Sophia Henriette von Waldeck (1662–1702), Herzogin von Sachsen-Hildburghausen; Eugen von Sachsen-Hildburghausen (1730–1795), Prinz von Sachsen-Hildburghausen; Ludwig Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (1710–1759), Prinz von ...

  3. Katharina Charlotte Georgine Friederike Sophie Therese von Sachsen-Hildburghausen (* 17. Juni 1787 in Hildburghausen ; † 12. Dezember 1847 in Bamberg ) war eine Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen und durch Heirat Prinzessin von Württemberg , seitdem Prinzessin Paul von Württemberg genannt.

  4. Vor einem Tag · Sicher ist, dass die jüngste Tochter von Herzog Karl Ludwig Friedrich von Mecklenburg und seiner Frau Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen am 19. Mai 1744 auf Schloss Mirow geboren wurde.

  5. Sophie von Sachsen-Hildburghausen (1760–1776), durch Heirat Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld; Sophie Hedwig von Sachsen-Merseburg, durch Heirat Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld; Dorothea Sophie von Sachsen-Altenburg (1587–1645), Äbtissin von Quedlinburg; Anne Sophie von Sachsen-Weimar, durch Heirat Herzogin von Münsterberg

  6. 19. Mai: Sophie Charlotte wird als jüngste Tochter des Prinzen Karl von Mecklenburg und von Elisabeth Albertine von Sachsen-Hildburghausen in Mirow geboren. 1761: Juni: König Georg III. von England hält um die Hand der Prinzessin an. 17. Juni: Die Mutter der Prinzessin, Herzogin Elisabeth Albertine, gibt in Mirow das Einverständnis zur ...

  7. Prinzessin Ernestine Friederike Sophie v on Sachsen-Hildburghausen (* 22. Februar 1760 i n Hildburghausen; † 28. Oktober 1776 i n Coburg) w ar Erbprinzessin v on Sachsen-Coburg-Saalfeld.