Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Ernst Herzog von Anhalt (* 11. Januar 1901 in Dessau; † 18. Februar 1947 im sowjetischen Speziallager Nr. 2 in Buchenwald; weitere Vornamen: Wilhelm Karl Albrecht Leopold Friedrich Moritz Erdmann) [1] war nominell der letzte Herzog von Anhalt, der aufgrund seiner Minderjährigkeit aber nie selbst regierte. Er war der einzige im 20.

  2. Joachim Ernst von Anhalt (* 20. Oktober 1536 in Dessau; † 6. Dezember 1586 in Dessau) aus dem Geschlecht der Askanier war Fürst von Anhalt . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehen und Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  3. Joachim Ernst, Herzog von Anhalt. Geb. 11.1.1901 in Dessau, gest. 18.2.1947 im Lager Buchenwald. Als ältester Sohn von Herzog Eduard von Anhalt und dessen Gemahlin Luise war Joachim Ernst (weitere Vornamen: Wilhelm Karl Albrecht Leopold Friedrich Moritz Erdmann) der anhaltische Thronfolger. Beim Tod seines Vaters war er noch minderjährig ...

  4. Joachim Ernst. Fürst von Anhalt, * 21.10.1536 Dessau, † 16.12.1586 Dessau. (evangelisch)

  5. Bewegendes Schicksal: Vor 75 Jahren wird Herzog Joachim Ernst von Anhalt trotz vorheriger Beugehaft im KZ durch den sowjetischen Geheimdienst NKWD verhaftet. Er stirbt im Speziallager...

    • Leipziger Volkszeitung
  6. 3. Sept. 2020 · Es sind Angehörige der Geheimpolizei des sowjetischen Innenministeriums NKWD, die an jenem Spätsommertag Joachim Ernst von Anhalt verhaften und in das Gefängnis "Roter Ochse" nach Halle...

  7. "Joachim Ernst Herzog von Anhalt (* 11. Januar 1901 in Dessau; † 18. Februar 1947 im sowjetischen Speziallager Nr. 2 in Buchenwald; weitere Vornamen: Wilhelm Karl Albrecht Leopold Friedrich Moritz Erdmann) war nominell der letzte Herzog von Anhalt, der aufgrund seiner Minderjährigkeit aber nie selbst regierte. Er war der einzige im 20.