Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für von thurn und taxis. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Alexander von Thurn und Taxis (* getauft 11. Januar 1652 in Brüssel; † 21. Februar 1714 in Frankfurt am Main) war der erste Fürst von Thurn und Taxis .

  2. Aus ihrer Ehe mit Prinz Alexander von Thurn und Taxis (1851–1939) stammten mehrere Nachkommen, darunter Prinz Alexander (1881–1937). Dieser wurde 1923 als Principe della Torre e Tasso italienischer Bürger und vom italienischen König zum Herzog von Castel Duino erhoben. Don Raymund Principe della Torre e Tasso, 2.

  3. Am 19. Februar 1681 wurde der Reichsgraf Eugen Alexander, welcher die Würde eines Erbmarschalls der Provinz Hennegau bekleidete, von König Karl II. von Spanien in den erblichen Fürstenstand, und die in der Grafschaft Hennegau liegende Thurn und Taxis’sche Besitzung Braine-le-Ch â teau mit hoher und niederer Gerichtsbarkeit unter dem Namen ...

  4. Taxis (Thurn und Taxis): Eugen Alexander Fürst von Th. und T., geboren am 11. Januar 1652 zu Brüssel als zweiter Sohn des Grafen Lamoral Claudius Franz (S. 510), gelangte, da sein älterer Bruder Philipp Leopold als Knabe starb, noch vor erreichter Volljährigkeit zur Verwaltung des erblichen deutschen Reichspostgeneralates, während der ...

  5. Mit Hilfe seines Oberpostmeisters, Eugen Alexander Freiherr von Wetzel (1653-1722), baute er das T. u. T.’sche Postwesen weiter aus. Von Johann Matthäus Merian mietete T. u. T. das Haus zu den Drei Königen an der Großen Eschenheimer Gasse.

  6. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  7. kaiserhof.geschichte.lmu.de/10781 ...