Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Okt. 2023 · Die Aufgaben des Verstorbenen übernimmt traditionell der älteste Sohn der Familie. Das ist Prinz Friedrich Ferdinand (38). Er ist seit November 2020 Mitglied der Stiftung Schloss Glücksburg und übernahm vor rund vier Jahren auch die Leitung der Güter. Das ist Prinz Friedrich Ferdinand

  2. Friedrich Ferdinand, Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, then Friedrich Ferdinand, Duke of Schleswig-Holstein (12 October 1855 – 21 January 1934), was the fourth Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg and became the fifth Duke of Schleswig-Holstein in 1931.

  3. Friedrich Ferdinand Prinz zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 14. Mai 1913 in Gotha; † 31. Mai 1989 in Schloss Glücksburg) war ein deutscher Offizier. Er war Bürgervorsteher der Stadt Glücksburg und ab 1971 Präsident des Deutschen Soldatenbundes Kyffhäuser . Herzogliches Wappen Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Inhaltsverzeichnis

  4. Herzog Friedrich Ferdinand von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, vollständiger Name Friedrich Ferdinand Georg Christian Karl Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 12. Oktober 1855 in Kiel; † 21. Januar 1934 in Primkenau (heute: Przemków in Polen)) war ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein ...

  5. Bundesweit auffällig wurde Friedrich Ferdinand während des „Flensburger Denkmalstreits“ von 1967. Vier junge Pastoren hatten die Entfernung eines steinernen Soldaten aus der Ex-Garnisonskirche...

  6. Death. Christoph died on 27 September 2023, at the age of 74, after a long term illness. [7] . He was succeeded as head of the family by his eldest son, Prince Friedrich Ferdinand. Glücksburg Castle. Grünholz Estate.

  7. Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust um 1860. Friedrich Ferdinand Graf von Beust (auch: Ferdinand Beust) (* 13. Januar 1809 in Dresden; † 24. Oktober 1886 auf Schloss Altenberg, bei St. Andrä-Wördern) war ein Staatsmann im Königreich Sachsen und in der Habsburgermonarchie.