Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Moritz Erbprinz von Sachsen-Altenburg (* 13. Mai 1900 in Potsdam; † 13. Februar 1991 in Rendsburg) war Erbprinz von Sachsen-Altenburg. Das Herzogtum hörte 1918 im Zuge der Thronentsagung aller deutschen Bundesfürsten auf zu existieren. Daraus entstand der Freistaat Sachsen-Altenburg, welcher am 1.

  2. Moritz Franz Friedrich Constantin Alexander Heinrich August Carl Albrecht von Sachsen-Altenburg (* 24. Oktober 1829 in Eisenberg; † 13. Mai 1907 in Arco) war ein Prinz von Sachsen-Altenburg aus der ernestinischen Nebenlinie der Wettiner und präsumtiver Thronfolger des Herzogtums Sachsen-Altenburg .

  3. Um 1920 war Georg Moritz von Sachsen-Altenburg Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft geworden und engagierte sich seit 1924 in der Freien Anthroposophischen Gesellschaft. 1931, nach der Krise der deutschen Landesgesellschaft, wurde er Mitglied in der Anthroposophischen Arbeitsgemeinschaft.

  4. Georg Karl Friedrich Franz von Sachsen-Altenburg (* 24. Juli 1796 in Hildburghausen ; † 3. August 1853 in Hummelshain ) war Prinz von Sachsen-Hildburghausen , ab 1826 Prinz von Sachsen-Altenburg und von 1848 bis 1853 Herzog von Sachsen-Altenburg .

  5. 1. Mai 2022 · Geneall. Wikipedia. Head of the House of Saxe-Altenburg: Reign 1955–1991. Predecessor: Ernst II Successor: House Extinct. view all. Georg Moritz, Hereditary Prince of Saxe-Altenburg's Timeline.

    • Potsdam, Preußen
    • Potsdam, Preußen, Deutschland (DKR)
    • Preußen
    • May 13, 1900
  6. George Moritz, Hereditary Prince of Saxe-Altenburg (William George Moritz Ernest Albert Frederick Charles Constantine Edward Maximilian; 13 May 1900 – 13 February 1991), was the last head of the ducal house of Saxe-Altenburg and nominal Duke of Saxe-Altenburg.

  7. Georg Moritz Erbprinz v on Sachsen-Altenburg (* 13. Mai 1900 i n Potsdam; † 13. Februar 1991 i n Rendsburg) w ar Erbprinz v on Sachsen-Altenburg. Das Herzogtum hörte 1918 i m Zuge d er Thronentsagung a ller deutschen Bundesfürsten a uf zu existieren. Daraus entstand d er Freistaat Sachsen-Altenburg, welcher a m 1.