Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Adolf (* 27. Februar 1575 auf Schloss Gottorf; † 31. März 1616 in Schleswig) war der erste evangelische Fürstbischof von Lübeck (1586–1607) und der zweite evangelische Erwählte Erzbischof des Erzbistums Bremen (1585–1596), sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1590–1616).

  2. Deutsche Biographie - Johann Adolf. Johann Adolf. Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (seit 1590), * 27.2.1575 Gottorf, † 31.3.1616 Schleswig, ⚰ Schleswig, Dom. (lutherisch) Übersicht. NDB 10 (1974) ADB 14 (1881) Johann der Jüngere Johannes I. Graf im Kraichgau. Genealogie. V Hzg. Adolf I. v. Sch.-H.-G. ( † 1586, s. NDB I);

  3. JOHANN ADOLF HASSE war wohl der erfolgreichste und am meisten verbreitete Komponist im mittleren 18. Jh. In enger Verbindung mit dem italienischen Opernlibrettisten PIETRO ANTONIO METASTASIO (1698–1782) prägte er entscheidend das Bild der Opera seria. Viele seiner jüngeren Kollegen fragten den erfahrenen Komponisten in den 1760er-Jahren um ...

  4. 30. Okt. 2023 · Der Unaufhaltsame: Johann Adolf Hasse oder ein Leben wie ein Filmstoff. Gekrönte Häupter suchen seine Nähe, fragen um Kompositionen bei ihm an. Die Impresarii der bedeutendsten Theater reißen sich um seine Werke. Mitte des 18. Jahrhunderts ist er einer der einflussreichsten Opernkomponisten in Europa und mit seiner Ehefrau ...

  5. Zum zweiten Mal teilte Friedrichs ältester Sohn König Christian III. (*1503/1534-1559†) die Herzogtümer 1544 mit zweien seiner jüngeren Halbbrüder: Johann (Hans) dem Älteren (*1521-1580†), der Hadersleben zu seiner Residenz machte, und Adolf (*1526-1586†), der dafür Gottorf wählte.

  6. Deutsche Biographie - Hasse, Johann Adolf. Hasse, Johann Adolf Peter. Komponist und Sänger, * 25.3.1699 Bergedorf bei Hamburg, † 16.12.1783 Venedig. (evangelisch, dann katholisch) Übersicht. NDB 8 (1969) ADB 10 (1879) Hasse, Traugott Leberecht Hasselblatt, Werner Richard Karl. Genealogie.

  7. Johann Adolf ist der Name folgender Personen: Johann Adolf (Schleswig-Holstein-Gottorf) (1575–1616), Bischof von Lübeck, Bremen und Hamburg sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf; Johann Adolf (Schleswig-Holstein-Norburg) (1576–1624), Herzog von Norburg auf Alsen; Johann Adolf von Schwarzenberg (1615–1683), 1. Fürst von ...