Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Henriette war eine Tochter des Fürsten Karl Friedrich von Anhalt-Bernburg (1668–1721) aus dessen erster Ehe mit Sophie Albertine (1672–1708), Tochter des Grafen Georg Friedrich zu Solms-Sonnenwalde. Sie heiratete am 11. Dezember 1721 in Köthen Fürst Leopold von Anhalt-Köthen (1694–1728). Im Gegensatz zu ihrem ...

  2. Als der Gesundheitszustand des Fürsten eine Führung der Amtsgeschäfte nicht mehr zuließ, übernahm Friederike zu Anhalt-Bernburg die Führung. Die Politik des Herzogtums änderte sich unter ihrem Regiment, – vor allem dem Bürgertum, dem sie so nahe stand, fühlte sie sich verpflichtet.

  3. Friederike Henriette von Anhalt-Bernburg (* 24. Januar 1702 in Bernburg; † 4. April 1723 in Köthen) aus dem Hause der Askanier war eine Prinzessin von Anhalt-Bernburg und durch Heirat Fürstin von Anhalt-Köthen.

  4. Am 14.Juli 1902 wurde Herzogin Friederike unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in der Fürstengruft unserer Schloßkirche beigesetzt. Im Bernburger Friederikenstift wird das Andenken an die sozial engagierte, letzte Herzogin von Anhalt-Bernburg gepflegt und weitergetragen.

  5. 1. Mai 2022 · Genealogy for Friederike Henriette von Anhalt-Bernburg (Askanier), Fürstin zu Anhalt-Köthen (1702 - 1723) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Bernburg, Anhalt-Bernburg
    • Bernburg, Anhalt-Bernburg, Deutschland (HRR)
    • January 24, 1702
    • Köthen, Anhalt-Köthen, Deutschland (HRR)
  6. Geboren am 24. Januar 1702 - Bernburg. Verstorben am 4. April 1723 - Köthen,Alter: 21 Jahre alt. Eltern. Karl Friedrich, Fürst von Anhalt, Fürst von Anhalt-Bernburg 1668-1721. Sophie Albertine, Gräfin zu Solms 1672-1728. Eheschließungen und Kinder. Verheiratet am 11.

  7. Köthen (Anhalt) Beruf/Funktion Tochter des Fürsten Karl Friedrich von Anhalt-Bernburg ; ab 1721 erste Ehefrau von Fürst Leopold von Anhalt-Köthen ; maßgeblich für den Weggang Johann Sebastian Bachs aus Köthen