Yahoo Suche Web Suche

  1. Carlo Felice. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carlo Maria Buonaparte, ab 1771 de Buonaparte, auch Charles Marie (de) Bonaparte (* 29. März 1746 in Ajaccio auf Korsika; † 24. Februar 1785 in Montpellier ), war Angehöriger der Adelsfamilie Bonaparte und Vater von Kaiser Napoleon Bonaparte . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Genuesischer Korse und Widerstandskämpfer. 3 Französischer Adliger.

  2. Carlo Maria Buonaparte or Charles-Marie Bonaparte (27 March 1746 – 24 February 1785) was a Corsican attorney best known as the father of Napoleon Bonaparte and grandfather of Napoleon III. Buonaparte served briefly as a personal assistant to revolutionary leader Pasquale Paoli, fighting with the Corsican forces against the Genoese ...

  3. Carlo Buonaparte war der Vater des französischen Kaisers Napoleon I. Geboren wurde Carlo Buonaparte am 29. März 1746 im korsischen Ajaccio. Er entstammte dem korsischen Kleinadel. Geburt. Carlo Buonaparte wurde als Carlo Maria Buonaparte geboren. Er trug später auch den Namen Charles Marie de Bonaparte.

  4. ZEIGE ALLE FRAGEN. Carlo Maria Buonaparte, ab 1771 de Buonaparte, auch Charles Marie (de) Bonaparte (* 29. März 1746 in Ajaccio auf Korsika; † 24. Februar 1785 in Montpellier ), war Angehöriger der Adelsfamilie Bonaparte und Vater von Kaiser Napoleon Bonaparte. Carlo Buonaparte.

  5. Zwar verherrlichte Napoleon in einer Flugschrift Paoli als sein Vorbild, dieser aber misstraute den Söhnen des zu den Franzosen übergegangenen Carlo Buonaparte. 1791 kehrte Napoleon zu seinem Regiment zurück und wurde zum Lieutenant befördert.

  6. Carlo Buonaparte stieg zum juristischen Berater und Sekretär von Pasquale Paoli auf. Nachdem Korsika 1768 von Genua an Frankreich überging, bekämpften sie zunächst gemeinsam die Franzosen. Nach der Niederlage der Korsen bei Ponte Novu im Mai 1769 ging Carlo auf die Friedensvorschläge des Grafen Vaux ein, die auch eine Amnestie beinhalteten ...

  7. Napoleon Bonaparte war General, Diktator und schließlich Kaiser von Frankreich. Er zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten seiner Epoche. Reformer oder Tyrann? An kaum einer geschichtlichen Person scheiden sich die Geister so sehr wie an Napoleon Bonaparte (1769-1821).