Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar II. – gebürtig Prinz Oskar Fredrik Bernadotte von Schweden und Norwegen, Herzog von Östergötland – aus dem Haus Bernadotte war von 1872 bis 1907 König von Schweden sowie von 1872 bis 1905 in Personalunion König von Norwegen.

  2. www.kungahuset.se › the-bernadotte-dynasty › oskar-iiOskar II | Kungahuset

    Oskar II. About image. The Swedish Royal House belongs to the Bernadotte dynasty, who have held the Swedish throne for over 200 years. Oskar II, 18291907. King from 1872 to 1907. The welfare of the brother peoples was Oskar II's motto as King of the Swedish-Norwegian Union.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Oscar_IIOscar II - Wikipedia

    Oscar II (Oscar Fredrik; [1] 21 January 1829 – 8 December 1907) was King of Sweden from 1872 until his death in 1907 and King of Norway from 1872 to 1905. Oscar was the son of King Oscar I and Queen Josephine. He inherited the Swedish and Norwegian thrones when his brother died in 1872.

  4. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.

  5. Oskar II., vollständiger Name Oskar Friedrich Bernadotte, (* 21. Januar 1829 in Stockholm ; † 8. Dezember 1907 in Stockholm), König von Schweden 1872–1907 und König von Norwegen 1872–1905, Herzog von Östergötland.

  6. König von Schweden 1872 – 1907 und Norwegen 1872 – 1905, dritter Sohn von Oskar I., * 21. 1. 1829 Stockholm, † 8. 12. 1907 Stockholm; bemühte sich erfolglos um die Aufrechterhaltung der Union mit Norwegen (1905 Auflösung der Union); als Historiker, Schriftsteller und Übersetzer tätig.

  7. Am 16. Mai 1902 trug sich König Oskar II. von Schweden und Norwegen in das Goldene Buch der Stadt Wiesbaden ein. Oskar Friedrich Bernadotte wurde am 21. Januar 1829 in Stockholm geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders Karl XV.