Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelheid von Savona, auch Adelayda, Adelaydis, Adelasia (* 1072; † 18. April 1118 in Patti) war Gräfin und Regentin von Sizilien und Königin von Jerusalem .

  2. Prinzessin Henriette Adelheid von Bayern (Geburtsname „von Savoyen“) wird am 6. November 1636 in Turin geboren. Die Stadt München hat Henriette Adelheid von Savoyen einen italienischen Kulturtransfer zu verdanken, der bis heute noch prägend ist.

  3. Adelheid von Salona, Gräfin-Mutter von Sizilien, hatte sich soeben, da ihr junger Sohn Roger II. großjährig geworden, von der Regentschaft ihrer Grafschaft zurückgezogen. Sie war unermeßlich reich, und ein Königstitel erschien ihr anziehend.

  4. München hat Henriette Adelheid von Savoyen einen italienischen Kulturtransfer zu verdanken, der noch Jahrzehnte nach ihrem Tod die Stadt entscheidend prägt. Drei Jahre später, am 26. Mai 1679, stirbt auch Kurfürst Ferdinand Maria im Alter von 42 Jahren.

  5. Adelheid von Savona, auch Adelayda, Adelaydis, Adelasia (* 1072; † 18. April 1118 in Patti) war Gräfin und Regentin von Sizilien und Königin von Jerusalem. Adelheid war eine Tochter des Markgrafen Manfred von Savona. 1089 heiratete sie Roger I., den Grafen von Sizilien. Sie war die dritte Ehefrau Rogers. Mit ihm hatte sie zwei Söhne, Simon ...

  6. Der normannische Mönch Ordericus Vitalis (1075-1142) erzählt, Adelheid habe die Regentschaft einem Sohn des Herzogs von Burgund anvertraut. Als Roger II. volljährig wurde, habe sie den nun überflüssigen Regenten vergiftet.

  7. Prinzessin Henriette Adelheid Maria von Savoyen, Kurfürstin von Bayern (* 6. November 1636 in Turin ; † 13. März 1676 in München ) war durch Heirat Kurfürstin von Bayern.