Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dupondius des Didius Iulianus. Marcus Didius Severus Iulianus (selten auch Julian I.; * 30. Januar 133 oder 2. Februar 137 in Mailand; † 2. Juni 193 in Rom) war vom 28. März 193 bis zu seinem Tod nach nur 66 Tagen römischer Kaiser. Er war der zweite Kaiser des zweiten Vierkaiserjahres.

  2. Marcus Didius Julianus (/ ˈ d ɪ d i ə s /; 29 January 133 – 2 June 193) was Roman emperor from March to June 193, during the Year of the Five Emperors. Julianus had a promising political career, governing several provinces, including Dalmatia and Germania Inferior, and defeated the Chauci and Chatti, two invading Germanic

  3. 1. Aug. 2022 · Die traurige Geschichte von Didius Julianus, dem Mann, der das Römische Reich kaufte. Im Jahr 193 n. Chr. fand eine Auktion statt, die Schockwellen durch die ganze antike Welt aussandte, als Käufer um den größten Preis einer Generation konkurrierten, das Römische Reich. Nach der Ermordung von Kaiser Pertinax durch seine eigenen ...

    • Didius Julianus1
    • Didius Julianus2
    • Didius Julianus3
    • Didius Julianus4
    • Didius Julianus5
  4. Eine steile Karriere: Didius Julianus bringt es bis zum römischen Kaiser. Er ist allerdings nur kurz an der Macht. Seine falschen Versprechungen bezahlt der Imperator mit dem Leben. Lange bevor...

  5. 23. Sept. 2013 · Didius Julianus was Roman emperor from March to June 193 CE. On March 28, 193 CE Roman Emperor Pertinax was assassinated by the Praetorian Guard, and like his predecessor Commodus, he left no apparent successor. Two possible claimants presented themselves to the Guard.

    • Donald L. Wasson
  6. 2. Juni 2023 · WDR. Mediathek. Podcasts und Audios. WDR ZeitZeichen. Marcus Didius Julianus hat gerade mal 66 Tage auf dem römischen Kaiserthron ausgehalten, bevor er gemeuchelt wurde. 66 Tage...

  7. primary name: Didius Julianus. other name: Marcus Didius Severus Julianus. Details. individual; ruler; royal/imperial; Roman; Male. Life dates. -193. Biography. Emperor in 193 (for 66 days). After the death of Pertinax (q.v.), the post of Emperor was essentially auctioned off by the Praetorian Guards to the highest bidder.