Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Emanuel I. (* 24. Juli 1759 in Turin; † 10. Januar 1824 in Moncalieri) war von 1802 bis 1821 König von Sardinien und von 1821 bis 1824 Herzog von Savoyen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Besonderes. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben.

  2. Victor Emmanuel I ( Italian: Vittorio Emanuele; 24 July 1759 – 10 January 1824) was the Duke of Savoy, King of Sardinia and ruler of the Savoyard states from 4 June 1802 until his reign ended in 1821 upon abdication due to a liberal revolution. Shortly thereafter, his brother Charles Felix ascended the throne as the new King of Sardinia.

  3. Viktor Emanuel I. ( 24. července 1759 – 10. ledna 1824) byl vévoda savojský, piemontský, aostský a král sardinský v letech 1802 1821 . Život. Viktor Emanuel I. Byl druhorozeným synem krále Viktora Amadea III. a Marie Antonie Španělské . Viktor Emanuel byl od narození znám jako vévoda z Aosty .

  4. Viktor Emanuel III. aus dem Haus Savoyen war von 1900 bis 1946 König von Italien. Infolge der politischen Krise nach Ende des Ersten Weltkriegs duldete Viktor Emanuel die Machtübernahme Benito Mussolinis und der Faschistischen Partei sowie den anschließenden Aufbau einer Diktatur, an der er bis 1943 festhielt. Im Juli 1943, nach Beginn der ...

  5. Viktor Emanuel I. Übersicht. Lebensdaten. 1759 – 1824. Beruf/Funktion. König von Sardinien. Konfession. katholisch. Normdaten.

  6. 2. Sept. 2019 · Dieser war der erste König des geeinten Italiens und gilt als „Vater des Vaterlandes“, weshalb gerade die älteren Generationen das überdimensionierte Monument liebevoll „Vittoriano“ nennen. Wer das Monument „Il Vittoriano“ besichtigen möchte, findet hier alle praktische Informationen (Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Infos usw.)

  7. 12. Apr. 2024 · Victor Emmanuel I (born July 24, 1759, Turin, Kingdom of Sardinia—died Jan. 10, 1824, Moncalieri, near Turin) was the duke of Aosta, duke of Savoy, and king of Sardinia (1802–21) on his brother Charles Emmanuel IV’s abdication. He participated in the First Coalition against Revolutionary France (1792–97).