Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin VII., genannt Konstantin Porphyrogennetos oder Porphyrogenitus, war der Sohn des byzantinischen Kaisers Leo VI. und dessen späterer vierter Frau Zoe Karbonopsina. Von 913 bis 959 war er byzantinischer Kaiser. Berühmt wurde Konstantin vor allem wegen seiner Werke De Administrando Imperio und De cerimoniis, die im ...

  2. Konstantin VII., genannt Konstantin Porphyrogennetos oder Porphyrogenitus, war der Sohn des byzantinischen Kaisers Leo VI. und dessen späterer vierter Frau Zoe Karbonopsina. Von 913 bis 959 war er byzantinischer Kaiser.

  3. Constantine VII Porphyrogenitus (Greek: Κωνσταντῖνος Πορφυρογέννητος, Kōnstantinos Porphyrogennētos; 17 May 905 – 9 November 959) was the fourth Byzantine emperor of the Macedonian dynasty, reigning from 6 June 913 to 9 November 959.

  4. De Administrando Imperio (Über die Verwaltung des Reiches) ist der lateinische Titel einer Schrift des byzantinischen Kaisers Konstantin VII. (mittelgriechisch Πρὸς τὸν ἴδιον υἱὸν Ρωμανόν). Konstantin war ein Gelehrter, der eine Vielzahl von Schriften anfertigte.

  5. Konstantin VII., genannt Konstantin Porphyrogennetos oder Porphyrogenitus (griechisch Κωνσταντῖνος Ζʹ Πορφυρογέννητος „der Purpurgeborene“, weil er im Purpurgemach des kaiserlichen Palastes zur Welt kam; * 905 in Konstantinopel; † 9.

  6. Konstantin VII., Byzantinisches Reich, Kaiser. Bagrjanorodnyj, Konstantin. Ciranacin, Kostandin. mehr. Biografische Lexika/Biogramme. * Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas [1974-] Quellen (nachweise) Archivportal-D. * Manuscripta Mediaevalia. Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800.

  7. 6. Dez. 2017 · Constantine VII was Byzantine emperor from 945 until 959 CE. Sometimes known as Constantine Porphyrogennetos because of his birth in the purple chamber of the royal palace, he was served by various regents from 912 CE until reigning in his own right after a 33-year wait.