Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    My Place Ferdinand 2, Cluj-Napoca. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand II. (* 9. Juli 1578 in Graz; † 15. Februar 1637 in Wien) war von September 1619 bis zu seinem Tode Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  2. Ferdinand II. war der Kaiser, der das Habsburgerreich in den Dreißigjährigen Krieg führte und die Gegenreformation durchsetzte. Er stand unter dem Druck der Wittelsbacher und den Jesuiten und reagierte mit Härte auf die Protestanten in seinen Erblanden.

  3. Erfahren Sie mehr über Ferdinand II., den kriegerischen und kompromisslosen Regenten, der die Gegenreformation in Innerösterreich durchsetzte und zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde. Lesen Sie seine Biografie und die Kapitel zu seinen wichtigsten Ereignissen, Ehe und Nachkommen, sowie die Lebensläufe seiner Kinder.

  4. Ferdinand, bekannt als Ferdinand der Katholische ( aragonesisch Ferrando II o Catolico, * 10. März 1452 in Sos; † 23. Januar 1516 in Madrigalejo ), war ab 1468 König von Sizilien. Von 1474 bis 1504 war er, zusammen mit seiner Frau Isabella, als Ferdinand V. iure uxoris König von Kastilien und León.

  5. Erfahren Sie mehr über Ferdinand II., den zweiten Sohn von Karl von Innerösterreich und Maria von Bayern, der als Erzherzog von Innerösterreich und später als Kaiser die katholische Gegenreformation förderte. Lesen Sie, wie er die Untertanen und den Adel zur Konversion zwang, welche Rolle die Jesuiten spielten und welche Herausforderungen er in der Frühen Neuzeit meisterte.

  6. Ferdinand II (9 July 1578 – 15 February 1637) was Holy Roman Emperor, King of Bohemia, Hungary, and Croatia from 1619 until his death in 1637. He was the son of Archduke Charles II of Inner Austria and Maria of Bavaria, who were devout Catholics.

  7. F. ernannte den Ligageneral Tilly zum Nachfolger, der jedoch am 17.9.1631 bei Breitenfeld dem Schwedenkönig erlag. Als die Sachsen Prag besetzten und Gustav Adolf siegreich am Mittelrhein kämpfte, griff F. wieder auf Wallenstein zurück. Der Friedländer eroberte Prag und besetzte fast ganz Sachsen.