Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich zwischen 1636 und 1912 in Berlin und ab 1912 in Templin befand.

  2. Unsere Mission: Eine Schule für Europäerinnen und Europäer von Morgen. SCHULE » Unsere Motivation: Ein lebendiges „Europa im Kleinen“ EUROPA » Unser Fahrplan: 2029 gehts los. TEMPLIN » Lernen Sie uns kennen!

  3. 5. Juli 2023 · Mit der Dachsanierung ist das Ensemble des Joachimsthalschen Gymnasiums noch nicht gerettet. Der große Brocken vor dem Schulbetrieb folgt erst noch.

  4. Das Joachimsthalsche Gymnasium war über 350 Jahre lang eine der renommiertesten Schulen im deutschen Bildungswesen. Die Geschichte des Joachimsthalschen Gymnasiums begann mit der Gründung einer Schulstiftung durch Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg in Joachimsthal im Jahre 1607.

  5. The Joachimsthal Gymnasium (German Joachimsthalsches or Joachimsthaler Gymnasium), was a princely high school (German Fürstenschule) for gifted boys, founded in 1607 in Joachimsthal, Brandenburg. In 1636, during the Thirty Years' War, the school’s buildings were destroyed, and the school migrated to Berlin.

  6. Das Joachimsthalsche Gymnasium war eine 1607 in Joachimsthal (Brandenburg) von Kurfürst Joachim Friedrich gegründete Schule, die von 1656 bis 1912 in Berlin beheimatet war.

  7. Das im Jahre 1607 gegründete Joachimsthalsche Gymnasium war eine der bedeutendsten Bildungseinrichtungen Preußens für Knaben und junge Männer. In seiner Wirkung ist es mit den sächsischen Fürstenschulen St. Afra zu Meißen (gegr. 1543), Pforta bei Naumburg (gegr. 1543) und St. Augustin zu Grimma (gegr. 1550) vergleichbar.