Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Malinowski-Militärakademie der Panzertruppen – ( russisch Военная ордена Ленина Краснознаменная академия бронетанковых войск имени Маршала Советского Союза Малиновского Р.Я. ), 1969. Bekannte Absolventen. Lothar Engelhardt (1973), deutscher Generalmajor und letzter Chef der NVA.

  2. Website. Geschichte der Akademie ( russisch) Die Malinowski-Militärakademie der Panzertruppen ( russisch Военная Aкадемия Бронетанковых Войск - Малиновского) war eine militärische Hochschule in Moskau, Russische Föderation, die im Jahre 1932 gegründet wurde.

  3. Der Lenin-Militärorden und die Oktoberrevolution, die nach dem Marschall der Sowjetunion R. Ya. Malinovsky benannte Rote Banner-Akademie der Panzertruppen, ist eine höhere militärische Bildungseinrichtung der Streitkräfte der UdSSR und der Streitkräfte der Russischen Föderation Föderation, die hochrangige und hochrangige Offiziere des ...

  4. Neben der rein militärischen Ausbildung für Kommandeure und Stabsoffiziere lag ein Schwerpunkt auf der ingenieurtechnischen Ausbildung. Die Akademie war zudem das wissenschaftliche Zentrum für die Ausarbeitung der Probleme der Panzertechnik und des Gefechtseinsatzes der Panzertruppen.

  5. Militärakademie der Panzertruppen Malinowski, Auslandsschule, Moskau (Auslandsschule), Moskau: 14 Personen mit Profilfotos, 14 E-Mail-Adressen hinterlegt, Abschlussjahrgänge mit Klassenfotos und Klassentreffen.

  6. Die Malinowski-Militärakademie der Panzertruppen (russisch Военная Академия Бронетанковых Войск – Малиновского) war eine militärische Hochschule in Moskau, Russische Föderation, die im Jahre 1932 gegründet wurde.

  7. Eine Militärakademie, auch Kriegsakademie, Führungsakademie oder Generalstabsakademie, ist eine höhere oder höchste militärische Lehreinrichtung zur Qualifizierung (Aus-, Fort- und Weiterbildung) vornehmlich von Offizieren der Streitkräfte und anderer bewaffneter Kräfte in den verschiedenen Staaten. [1]