Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen 1921 und 1937 war er Dozent am Trinity College. 1937 wurde er Professor für Chemie an der Universität Oxford. Seit 1929 war Hinshelwood Mitglied der Royal Society, der er zwischen 1955 und 1960 als Präsident vorstand. 1939 erhielt er den Liversidge Award der Royal Society of Chemistry.

  2. Sir Cyril Norman Hinshelwood OM FRS (19 June 1897 – 9 October 1967) was a British physical chemist and expert in chemical kinetics. His work in reaction mechanisms earned the 1956 Nobel Prize in chemistry.

  3. Sir Cyril Norman Hinshelwood (* 19. Juni 1897 in London, † 9. Oktober 1967) war ein britischer Chemiker . Sicherer Wägebereich zur Sicherstellung genauer Resultate. Tägliche Sichtkontrolle der Laborwaagen. Wie erhalten Sie Tag für Tag genaue Wägeresultate? Leben und Werk.

  4. Sir Cyril Norman Hinshelwood was a British chemist who worked on reaction rates and reaction mechanisms, particularly that of the combination of hydrogen and oxygen to form water, one of the most fundamental combining reactions in chemistry. For this work he shared the 1956 Nobel Prize for.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Sir Cyril Norman Hinshelwood (* 19. Juni 1897 in London; † 9. Oktober 1967 ebenda) war ein britischer Chemiker. Leben und Werk. Hinshelwood studierte an der Westminster City School und später an der Universität Oxford, wo er auch promovierte. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete er in einer Sprengstofffabrik.

  6. Cyril Norman Hinshelwood war ein britischer Chemiker. Er untersuchte Aspekte der chemischen Reaktionskinetik. Nach ihm ist der LangmuirHinshelwoodMechanismus benannt. Er beschreibt die Reaktion zweier Ausgangsstoffe an einer Katalysator‐Oberfläche.

  7. Obituary. Cyril Norman Hinshelwood, 1897-1967. Harold Warris Thompson. Published: 01 December 1973 https://doi.org/10.1098/rsbm.1973.0015. Abstract. Cyril Norman Hinshelwood was born in London on 19 June 1897, the only child of Norman Macmillan Hinshelwood, a chartered accountant, and Ethel née Smith.