Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max von Laue (* 9. Oktober 1879 in Pfaffendorf (heute Koblenz ); † 24. April 1960 in West-Berlin) war ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Seine Entdeckung der Röntgenstrahleninterferenz im Jahre 1912 war ein Meilenstein in der Erforschung des atomaren Aufbaus der Materie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_von_LaueMax von Laue - Wikipedia

    Max Theodor Felix von Laue (German: [maks fɔn ˈlaʊ̯ə] ⓘ; 9 October 1879 – 24 April 1960) was a German physicist who received the Nobel Prize in Physics in 1914 for his discovery of the diffraction of X-rays by crystals.

  3. Learn about the life and achievements of Max von Laue, the German physicist who discovered the diffraction of X-rays on crystals and won the Nobel Prize in 1914. Explore his contributions to relativity, superconductivity, X-ray optics and more.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Physikers Max von Laue, der 1914 den Nobelpreis für die Beugung von Röntgenstrahlen erhielt. Lesen Sie über seine Freundschaft mit Einstein, seine Rolle im NS-Regime, seine Forschungen zur Supraleitung und seine politischen Aktivitäten.

  5. 19. Apr. 2024 · Max von Laue was a German recipient of the Nobel Prize for Physics in 1914 for his discovery of the diffraction of X rays in crystals. This enabled scientists to study the structure of crystals and hence marked the origin of solid-state physics, an important field in the development of modern.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Ende 1950 erreichte Max von Laue ein Ruf aus Berlin als Direktor des Instituts für physikalische Chemie und Elektrochemie der damaligen Forschungshochschule Dahlem, welche die ehemaligen Kaiser Wilhelm Institute zusammenfasste.

  7. Facts. Photo from the Nobel Foundation archive. Max von Laue. The Nobel Prize in Physics 1914. Born: 9 October 1879, Pfaffendorf, Germany. Died: 23 April 1960, Berlin, West Germany (now Germany) Affiliation at the time of the award: Frankfurt-on-the-Main University, Frankfurt-on-the-Main, Germany.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach