Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August Kekulé, ab 1895 Kekule von Stradonitz, (* 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organischen Chemie legte.

  2. From the 1850s until his death, Kekulé was one of the most prominent chemists in Europe, especially in the field of theoretical chemistry. He was the principal founder of the theory of chemical structure and in particular the Kekulé structure of benzene .

  3. 20. Feb. 2017 · Wissenschaftler folgen immer der Logik der Forschung? Von wegen! Friedrich August Kekulé arbeitete lange erfolglos an einem der großen ungelösten Rätsel der Chemie. Doch der Aufbau des Benzol-Moleküls erschien ihm erst im Traum.

  4. August Kekule. * 07.09.1829 in Darmstadt. † 13.07.1896 in Bonn. FRIEDRICH AUGUST KEKULE VON STRADONITZ wurde als KEKULE bekannt. Er erforschte die Bindungen des Elements Kohlenstoff, entwickelte die Theorie der Vierwertigkeit des Kohlenstoffes und ergänzte diese mit seiner Theorie von der Kettenform der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung.

  5. Juli 1896 starb in Bonn der deutsche Chemiker Friedrich August Kekulé von Stradonitz (1829 bis 1896). Schon zu Lebzeiten galt er als einer der führenden Chemiker. Als Entdecker der Benzolformel und Begründer einer neuer Struktur- und Bindungstheorie ist er in die Chemiegeschichte eingegangen. Am 7.

  6. August Kekulé war einer der originellsten und einflussreichsten Chemiker des 19. Jahrhunderts. Mit der Entschlüsselung der chemischen Struktur des Benzols gelang ihm 1865 eine wissenschaftliche Sensation. Seine Entdeckung revolutionierte die Chemie und eröffnete ihrer praktischen Anwendung völlig neue Möglichkeiten.

  7. Porträt, 1890. Friedrich August Kekulé (seit 1895 Kekule von Stradonitz, * 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organischen Chemie legte.