Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August Kekulé, ab 1895 Kekule von Stradonitz, (* 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organischen Chemie legte.

  2. Friedrich August Kekulé, later Friedrich August Kekule von Stradonitz (/ ˈ k eɪ k əl eɪ / KAY-kə-lay, German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈʔaʊɡʊst ˈkeːkuleː fɔn ʃtʁaˈdoːnɪts]; 7 September 1829 – 13 July 1896), was a German organic chemist.

  3. Friedrich August Kekulé von Stradonitz (* 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organischen Chemie legte.

    • 7. September 1829
    • deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler
    • Darmstadt
    • Kekulé von Stradonitz, Friedrich August
  4. Friedrich August Kekulé (seit 1895 Kekule von Stradonitz, * 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organischen Chemie legte.

  5. Friedrich August Kekulé arbeitete lange erfolglos an einem der großen ungelösten Rätsel der Chemie. Doch der Aufbau des Benzol-Moleküls erschien ihm erst im Traum.

  6. August Kekule. * 07.09.1829 in Darmstadt. † 13.07.1896 in Bonn. FRIEDRICH AUGUST KEKULE VON STRADONITZ wurde als KEKULE bekannt. Er erforschte die Bindungen des Elements Kohlenstoff, entwickelte die Theorie der Vierwertigkeit des Kohlenstoffes und ergänzte diese mit seiner Theorie von der Kettenform der Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung.

  7. August Kekule von Stradonitz (born Sept. 7, 1829, Darmstadt, Hesse—died July 13, 1896, Bonn, Ger.) was a German chemist who established the foundation for the structural theory in organic chemistry.