Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl David Alfred Weber (* 30. Juli 1868 in Erfurt; † 2. Mai 1958 in Heidelberg) war ein deutscher Nationalökonom und Soziologe. Er war der jüngere Bruder des Soziologen und Nationalökonomen Max Weber .

  2. Erfahre, wie Alfred Weber den optimalen Standort für ein Unternehmen unter Berücksichtigung von Transportkosten, Arbeitskosten und Agglomerationswirkungen ermitteln wollte. Lerne die Grundidee, das Modell und die Kritik der Standorttheorie Weber kennen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Alfred_WeberAlfred Weber - Wikipedia

    Carl David Alfred Weber (German:; 30 July 1868 – 2 May 1958) was a German economist, geographer, sociologist and theoretician of culture whose work was influential in the development of modern economic geography.

  4. Alfred Weber (1868-1958) was a German professor, adviser and propagandist for the creation of a German-dominated federation of states in Eastern Europe. He also opposed communism and Nazism, and fought for the re-democratization and neutralization of Germany after World War II.

  5. Ein Überblick über das Leben und Werk von Alfred Weber, einem deutschen Volkswirtschaftler, Soziologen und Kulturphilosophen, der die industrielle Standortlehre begründete. Erfahren Sie mehr über seine soziologischen und kulturphilosophischen Ansichten, seine Emeritierung 1933 und seine Gesamtausgabe.

  6. 1. Jan. 2023 · Learn about Alfred Weber's seminal work on the location of industries, which laid the foundation for supply-chain design and regional science. Explore his concepts of the locational triangle, raw material sources, market orientation, agglomeration, and labor costs.

  7. Alfred Weber, der 1948 Ehrensenator der Universität wurde, galt als begnadeter akademischer Lehrer. Laut Eberhard Demm begründete er zwar keine eigene Schule, förderte aber über die Jahrzehnte zahlreiche Studierende, die sein Werk auf die ein oder andere Weise fortsetzten.