Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Hopf, eigentlich Heinrich Hopf (* 19. November 1894 in Gräbschen bei Breslau ; † 3. Juni 1971 in Zollikon ), war ein deutsch - schweizerischer Mathematiker und ein Pionier der algebraischen Topologie .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Heinz_HopfHeinz Hopf - Wikipedia

    Heinz Hopf (19 November 1894 – 3 June 1971) was a German mathematician who worked on the fields of dynamical systems, topology and geometry.

  3. Without doubt Heinz Hopf was one of the most distinguished mathematicians of the twentieth century. His work is closely linked with the emergence of algebraic topology; it is most decisively thanks to his early works that this area established itself as a new and important branch of mathematics. his work has influenced profoundly the evolution ...

  4. Hopf, Heinz, schweizer. Mathematiker dt. Herkunft, * Gräbschen (heute zu Breslau) 19.11.1894, † Zolikon 3.6.1971; seit 1931 Prof. an der ETH in Zürich. H. entwickelte die von L. E. J. BROUWER eingeführten Methoden weiter und war einer der wichtigsten Vertreter der algebraischen Topologie. Aufsehen erregete seine 1931 veröffentlichte ...

  5. 31. Mai 2021 · Vor 50 Jahren starb der deutsch-schweizerische Mathematiker Heinz Hopf. Er lieferte bahnbrechende Resultate in der algebraischen Topologie und der Differentialgeometrie. Abbildung 1: Heinz Hopf, Foto: Freie Lizenz Hopf wurde am 19. November 1894 in der nähe von Breslau geboren.

  6. Aleksandrov, Pavel S.: Heinz Hopf zum Gedenken In: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. - 78 (1976/77), S. 113-146 Wikipedia Mac Tutor History of Mathematics . Aktivitäten in der Akademie — Keine — Letzte Änderung: 19.05.2010 Gabrie ...

  7. Der Heinz-Hopf-Preis ist ein Mathematik-Preis, der alle zwei Jahre im Rahmen der Heinz-Hopf-Vorlesungen an der ETH Zürich verliehen wird. Der Preis hat einen Wert von 30.000 Schweizer Franken und wird für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Reinen Mathematik vergeben. Er ist nach dem Mathematiker Heinz Hopf benannt.