Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wallace "Wally" Feurzeig (June 10, 1927 – January 4, 2013) was an American computer scientist who was co-inventor, with Seymour Papert and Cynthia Solomon, of the programming language Logo, and a well-known researcher in artificial intelligence (AI).

    • Namensgebung
    • Geschichte
    • Turtle-Grafik
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    „Logo“ ist kein Akronym. Es wurde von Feurzeig von dem griechischen Wort logos abgeleitet, was hier Wort oder Gedanke bedeutet. Feurzeigs Konzept war es, Worte und Sätze zu manipulieren. Die Turtle-Grafik wurde erst später von Seymour Papert hinzugefügt, als dieser zu dem Projekt stieß. Beispiel: PRINT FIRST [Hallo Welt!] Hallo

    Für die damalige Zeit hatte Logo eine sehr hohe Leistungsfähigkeit dank der dynamischen Listen aus Lisp, frei definierbarer und rekursiv aufrufbarer Funktionen und einiger anderer Elemente. Trotzdem konnte die Programmiersprache sich nicht gegenüber anderen „Anfängerprogrammiersprachen“ wie z. B. BASICdurchsetzen, was auch daran lag, dass sie kindg...

    Die bekannteste Besonderheit von Logo ist Turtle-Grafik, bei der sich eine oder mehrere virtuelle Schildkröten über den Bildschirm bewegen lassen, die bei Bedarf eine farbige Liniehinter sich herziehen. Auf diese Art kann dann eine Zeichnung erstellt werden. Turtle-Grafik ist prädestiniert für zweidimensionale geometrische Zeichnungen und fraktale ...

    Android: Version 3.6.4 Updated on Feb 7, 2023.7. Februar 2023 (abgerufen am 14. April 2023).
    Logo. In: Byte Magazine, 1982, Volume 07, Number 08; Textarchiv – Internet Archive
    Gary Stager: Logo history Interview. 23. April 2011,abgerufen am 23. Mai 2020.
    In verschiedenen Varianten von Logo haben diese Befehle zum Teil uneinheitliche Namen. Diese Tabelle bezieht sich auf MSWLogo (@1@2Vorlage:Toter Link/derrel.netderrel.net (Seite nicht mehr abrufb...
  2. Logo is an educational programming language, designed in 1967 by Wally Feurzeig, Seymour Papert, and Cynthia Solomon. Logo is not an acronym: the name was coined by Feurzeig while he was at Bolt, Beranek and Newman, and derives from the Greek logos, meaning word or thought.

  3. Logo ist eine erziehungsorientierte, funktionale, logische, prozedurale Programmiersprache, die von Wally Feurzeig, Cynthia Solomon und Seymour Papert im 1967 an einer Cambridge-Massachusetts Forschungsfirma entwickelt wurde.

  4. Wallace "Wally" Feurzeig (June 10, 1927 – January 4, 2013) was co-inventor, with Seymour Papert and Cynthia Solomon, of the programming language Logo, and a well-known researcher in artificial intelligence (AI).

  5. 10. Feb. 2024 · Logo is an educational programming language, designed in 1967 by Wally Feurzeig, Seymour Papert, and Cynthia Solomon. Logo is not an acronym: the name was coined by Feurzeig while he was at Bolt, Beranek and Newman, and derives from the Greek logos, meaning word or thought.

  6. Logo is an educational programming language, designed in 1967 by Wally Feurzeig, Seymour Papert, and Cynthia Solomon. Logo is not an acronym: the name was coined by Feurzeig while he was at Bolt, Beranek and Newman, and derives from the Greek logos, meaning word or thought.