Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pierre-Simon Laplace, seit 1817 Marquis de Laplace war ein französischer Mathematiker, Physiker und Astronom. Er beschäftigte sich unter anderem mit der Wahrscheinlichkeitstheorie und mit Differentialgleichungen.

  2. Pierre Simon de Laplace. * 28. März 1749 Beaumont-en-Auge. † 5. März 1827 Paris. PIERRE SIMON DE LAPLACE lieferte bedeutende Beiträge auf den Gebieten der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der höheren Analysis sowie der Himmelsmechanik.

  3. 1. März 2009 · Erfahren Sie mehr über den französischen Mathematiker Pierre Simon Laplace, der die Bewegungsgleichungen der Gestirne, die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die Dezimalzahlen einführte. Lesen Sie, wie er die Französische Revolution überlebte, Napoleon unterstützte und die »Société d’Arcueil« gründete.

    • Heinz Klaus Strick
  4. Pierre-Simon, marquis de Laplace (born March 23, 1749, Beaumount-en-Auge, Normandy, France—died March 5, 1827, Paris) was a French mathematician, astronomer, and physicist who was best known for his investigations into the stability of the solar system.

  5. 23. März 2012 · Pierre-Simon Laplace proved the stability of the solar system. In analysis Laplace introduced the potential function and Laplace coefficients. He also put the theory of mathematical probability on a sound footing.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von PIERRE SIMON DE LAPLACE, einem französischen Mathematiker und Astronom, der wichtige Beiträge zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und zur Himmelsmechanik leistete. Lesen Sie seine Definition der Wahrscheinlichkeit, seine Laplace-Transformationen und seine Anerkennung durch NAPOLEON.

  7. Ein Überblick über das Leben und Werk des französischen Mathematikers Pierre Simon Laplace, der sich mit Wahrscheinlichkeitsrechnung, Astronomie, Mechanik und Hydrodynamik befasste. Erfahren Sie mehr über seine Theorien, seine Rolle in der Politik und seine Einflüsse auf die Philosophie.