Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William Prout, gemalt von Henry Wyndham Phillips (1820–1868) William Prout (* 15. Januar 1785 in Horton (Gloucestershire); † 9. April 1850 in London) war ein englischer Arzt und (Physiologischer) Chemiker; er leistete einen wichtigen Beitrag zur Atomtheorie und entdeckte 1823 die Magensäure.

  2. William Prout FRS ( / praʊt /; 15 January 1785 – 9 April 1850) was an English chemist, physician, and natural theologian. He is remembered today mainly for what is called Prout's hypothesis . Biography.

  3. William Prout (* 15. Januar 1785 in Horton (Gloucestershire); † 9. April 1850 in London) war ein englischer Arzt und Chemiker; er leistete einen wichtigen Beitrag zur Atomtheorie. Leben und Wirken. Er war Sohn eines Bauers John Prout († 1820). Er verbrachte sein Leben als praktizierender Arzt in London, beschäftigte sich aber viel mit ...

  4. 5. Apr. 2024 · William Prout (born Jan. 15, 1785, Horton, Gloucestershire, Eng.—died April 9, 1850, London) was an English chemist and biochemist noted for his discoveries concerning digestion, metabolic chemistry, and atomic weights. The son of a tenant farmer, Prout graduated from the University of Edinburgh in 1811 with a medical degree.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Lexikon. William_Prout. William Prout (* 15. Januar 1785 in Horton (Gloucestershire), † 9. April 1850 in London) war ein englischer Chemiker und Arzt; er leistete einen wichtigen Beitrag zur Atomtheorie . Höhere Wägeleistung in 6 einfachen Schritten. Was ist der richtige Weg, um die Wiederholbarkeit bei Waagen zu überprüfen?

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › William_ProutWilliam Prout – Physik-Schule

    William Prout (* 15. Januar 1785 in Horton (Gloucestershire); † 9. April 1850 in London) war ein englischer Arzt und (Physiologischer) Chemiker; er leistete einen wichtigen Beitrag zur Atomtheorie und entdeckte 1823 die Magensäure.

  7. Prout, William. Prout [praut], William, engl. Arzt und Chemiker, *15.1.1785 Horton (Gloucestershire), †9.4.1850 London; war als praktischer Arzt in London tätig; Arbeiten über Naturstoffe und physiologische Chemie ( Biochemie ); entdeckte 1803 die freie Salzsäure im Magensaft und untersuchte um 1819 Purpursäure, Casein und Cystein ...