Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Kundenservice

      Sie haben Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Arnold ist der Name folgender Personen: Friedrich Arnold (Kupferstecher) (1780–1809), deutscher Kupferstecher; Friedrich Arnold (Baumeister) (1786–1854), deutscher Baumeister; Friedrich Arnold (Mediziner) (auch Philipp Friedrich Arnold; 1803–1890), deutscher Anatom, Pathologe und Physiologe

  2. 21. Aug. 2023 · Der Verleger Friedrich Arnold Brockhaus machte das Nachschlagewerk zu einer Institution. Heute suchen die Menschen Wissen im Internet statt in einer gebundenen Enzyklopädie. Doch hat sich...

  3. 4. Mai 2022 · Friedrich Arnold Brockhaus begründete 1808 mit dem „Conversationslexikon“ ein Nachschlagewerk, das als „der Brockhaus“ zu einer Erfolgsgeschichte werden sollte. Der Ausnahmeverleger kam vor 250...

  4. 5 July 1890. (1890-07-05) (aged 87) Heidelberg. Friedrich Arnold (8 January 1803 – 5 July 1890) was professor emeritus of anatomy and physiology at Heidelberg. He read medicine at the University of Heidelberg at the same time as his elder brother, Johann Wilhelm Arnold (1801–1873).

  5. Philipp Friedrich Arnold wurde 1803 in Edenkoben (Rheinpfalz) geboren. Er studierte in Heidelberg Medizin, dort promovierte er 1825 auch zum Doktor der Medizin. Nach einer einjährigen Studienreise trat er unter Friedrich Tiedemann eine Stelle als Hilfsprosektor an, 1828 wurde er Prosektor und 4 Jahre später ausserordentlicher Professor.

  6. Philipp Friedrich Arnold (* 8. Januar 1803 in Edenkoben; † 4. Juli 1890 in Heidelberg) war ein deutscher Anatom und Physiologe . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wissenschaftliche Leistung. 3 Veröffentlichungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Quellen. Leben.

  7. Am 20. August 1823, also vor 200 Jahren, starb der Verleger im Alter von nur 51 Jahren. Er hinterließ ein Werk, das Brockhaus-Lexikon, das noch fast 200 Jahre nachgefragt war und ihn im deutschsprachigen Raum berühmt machte. Friedrich Arnold Brockhaus.