Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Josef Loschmidt (tschechisch auch: Jan Josef Loschmidt) (* 15. März 1821 in Putschirn, Königreich Böhmen, Kaisertum Österreich; † 8. Juli 1895 in Wien, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Physiker und Chemiker .

  2. Johann Josef Loschmidt (15 March 1821 – 8 July 1895), who mostly called himself Josef Loschmidt (omitting his first name), was an Austrian scientist who performed ground-breaking work in chemistry, physics (thermodynamics, optics, electrodynamics), and crystal forms.

  3. Professor für Physikalische Chemie. Unter L. s Leistungen verdienen sein Buch „Chemische Studien, I“ (1861) sowie seine Untersuchungen über Größe und Verhalten von Gasmolekülen besondere Hervorhebung.

  4. 11. Mai 2024 · Joseph Loschmidt, German chemist who made advances in the study of aromatic hydrocarbons. He recognized that most aromatic hydrocarbons could be derived from benzene. He was also the first to use double and triple lines to represent double and triple bonds in organic molecules.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Johann Josef Loschmidt. (Johann) Josef (oder Joseph) Loschmidt (* 15. März 1821 in Putschirn (heute Počerny, Tschechien) bei Karlsbad; † 8. Juli 1895 in Wien) war ein österreichischer Physiker und Chemiker .

  6. (Johann) Josef (oder Joseph) Loschmidt (* 15. März 1821 in Putschirn, Böhmen; † 8. Juli 1895 in Wien) war ein österreichischer Physiker und Chemiker. Leben

  7. www.biographien.ac.at › oebl › oebl_LLoschmidt, Johann Josef

    7. 1895. Sohn eines Kleinhäuslers und Taglöhners; 1837 ging er nach Prag und absolv. dort die Humanitätsklassen des Gymn. und die beiden Jgg. der philosoph. Stud. Nur durch die Unterstützung F. Exners (s. d.) konnte er sich dem Stud. der Mathematik und der Naturwiss. widmen.