Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für jürgen aschoff. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Walther Ludwig Aschoff (* 25. Januar 1913 in Freiburg im Breisgau; † 12. Oktober 1998 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Verhaltensphysiologe; zusammen mit Erwin Bünning und Colin Pittendrigh Begründer der Chronobiologie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Wissenschaftliche Arbeit. 4 Schriften (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. Jürgen Walther Ludwig Aschoff (January 25, 1913 – October 12, 1998) was a German physician, biologist and behavioral physiologist. Together with Erwin Bünning and Colin Pittendrigh, he is considered to be a co-founder of the field of chronobiology.

  3. 29. Juli 2013 · Ausgangspunkt für die Versuchsreihe unter Tage war für den Forscher Jürgen Aschoff die Frage, ob rhythmisch verlaufende Prozesse des Organismus - etwa der Schlaf-Wach-Wechsel und die...

  4. 3. Dez. 1998 · Jürgen Aschoff (1913-98) Serge Daan & Eberhard Gwinner. Nature 396 , 418 ( 1998) Cite this article. 5943 Accesses. 5 Citations. 3 Altmetric. Metrics. For chronobiology, an era came to an end...

    • Serge Daan, Eberhard Gwinner
    • 1998
  5. Anfang der 1970er-Jahre versuchte Jürgen Aschoff, Pionier der Chronobiologie, mit spektakulären Versuchen mehr über das Phänomen der Biorhythmen herauszufinden. Die "Bunker-Versuche" im Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Andechs bei München gingen in die Geschichte der Chronobiologie ein – auch wenn sie wegen der ...

    • 2 Min.
  6. 27. Apr. 2021 · 27. April 1961 Chronobiologe Jürgen Aschoff startet Bunker-Selbstversuch. Seine Bunker-Experimente zur inneren Uhr des Menschen machten Jürgen Aschoff weltbekannt. Als erste Versuchsperson begab sich der Mediziner für mehrere Tage und Nächte selbst in unterirdische Isolation. Stand: 27.04.2021 | Archiv | Bildnachweis.

  7. 1. Juli 2000 · Memorial. Jürgen Aschoff, a Corresponding Fellow of the AOU since 1976 and an Honorary Fellow since 1981, was born 25 January 1913 in Freiburg, and died there on 12 October 1998. The son of a world-renowned pathologist, Jürgen studied medicine at the University of Bonn, then moved in turn to Göttingen, Würzburg, and Heidelberg.