Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexius Meinong Ritter von Handschuchsheim (* 17. Juli 1853 in Lemberg; † 27. November 1920 in Graz) war ein österreichischer Philosoph und Psychologe, bekannt vor allem für seine Gegenstandstheorie, die vom Gedankengut seines Lehrers Franz Brentano geprägt ist.

  2. 8. Dez. 2008 · Alexius Meinong Ritter von Handschuchsheim (b. 1853, d. 1920) was an Austrian philosopher and psychologist who worked at the University of Graz from 1882 until his death. He initiated experimental psychology in Austria-Hungary by founding the first psychological laboratory there in 1894.

  3. Alexius Meinong Ritter von Handschuchsheim (17 July 1853 – 27 November 1920) was an Austrian philosopher, a realist known for his unique ontology and theory of objects. He also made contributions to philosophy of mind and theory of value .

  4. Meinong, Alexius Ritter von Handschuchsheim, 1853–1920, Philosoph und Psychologe. Meinong studierte Geschichte und Philologie, wandte sich nach der Promotion 1874 der Philosophie F. Brentanos zu und habilitierte sich 1878. 1882 wurde er Professor, 1889 ordentlicher Professor in Graz.

  5. 26. März 2024 · Alexius Meinong (born July 17, 1853, Lemberg, Galicia, Austrian Empire [now Lviv, Ukraine]—died Nov. 27, 1920, Graz, Austria) was an Austrian philosopher and psychologist remembered for his contributions to axiology, or theory of values, and for his Gegenstandstheorie, or theory of objects.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. meiner.de › autoren › alexius-meinong-a01Meinong

    Alexius Meinong kommt 1853 als Ritter von Handschuchsheim in Lemberg zur Welt. Nach dem Studium der Geschichte an der Wiener Universität wendet er sich beeinflußt von Franz Brentano der Philosophie zu. Er promoviert 1874 bei Brentano und habilitiert sich vier Jahre später mit einer Arbeit über Hume. Von 1882 bis zu seinem Tod ist Meinong Ordinarius für Philosophie in Graz.

  7. Alexius Meinong (1853 - 1920) war ein Ritter von Handschuchsheim, der für seine Gegenstandstheorie bekannt ist. Er lehrte, dass jeder Wahrnehmungsakt intentional ist und sich auf den Gegenstand richtet.