Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erik Maria Ritter von Kuehnelt-Leddihn, ab 1919 Erik Maria Kuehnelt-Leddihn (* 31. Juli 1909 in Tobelbad, Steiermark, Österreich-Ungarn; † 26. Mai 1999 in Lans, Tirol), war ein österreichischer rechtskonservativer Publizist.

  2. Erik Maria Ritter von Kuehnelt-Leddihn (German: [ˈkyːnəlt lɛˈdiːn]; 31 July 1909 – 26 May 1999) was an Austrian-American nobleman and polymath, whose areas of interest included philosophy, history, political science, economics, linguistics, art and theology.

  3. 24. Mai 2009 · Erik von Kuehnelt-Leddihn kannte ich relativ gut seit 1975 bis zu seinem Tode. Ich wies ihn schon 1975 daraufhin, daß über die Jahrhunderte nicht die katholische Kultur mehr Freiheit (und auch ...

  4. Erik Ritter von Kuehnelt-Leddihn. wurde am 31. Juli 1909 in Tobelbad in der Steiermark geboren. Nach dem 1. Weltkrieg studierte er Rechtswissenschaft in Wien, Staats- und Volkswirtschaft an der Universität Budapest, welches er mit dem Doktorat beendete, und schließlich noch Theologie in Wien. Ab seinem 16.

  5. The Portland Declaration. The Principles of The Portland Declaration. compiled by Erik von Kuehnelt-Leddihn. The Free World today is menaced not only by hostile armies, but by sets of ideas which either reduce man to a purely materialistic animal, or present a philosophy of doubt if not despair.

  6. 24. Sept. 2020 · Intellectual Deep Web. 60K subscribers. Subscribed. 206. 6.6K views 3 years ago. Lecture 1 - Democracy Revisited: 00:00 Lecture 2 - Democracy Fails in Europe: 00:22:28 Lecture 3 -...

    • 117 Min.
    • 6,7K
    • Intellectual Deep Web
  7. When Erik von Kuehnelt-Leddihn wrote his 1974 book Leftism: From de Sade and Marx to Hitler and Marcuse, he dedicated it to “the Noble Memory of Armand Tuffin, Marquis de la Rouërie.”