Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Marcus. Siegfried Samuel Marcus (* 18. September 1831 in Malchin; † 1. Juli 1898 in Wien) war ein überwiegend in Wien lebender Mechaniker und Erfinder. Er zählt zu den Pionieren bei der Erfindung des Automobils

  2. Siegfried Samuel Marcus (German: [ˈziːkfʁiːt ˈmaʁkʊs]; 18 September 1831 – 1 July 1898) was a German inventor. Marcus was born of Jewish descent in Malchin, in the Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin. He made the first petrol-powered vehicle in 1864, while living in Vienna, Austria.

  3. 20. Sept. 2023 · Siegried Marcus war ein Mechaniker und passionierter Erfinder. Der gebürtige Malchiner entwickelte Dynamos, aber auch Motoren für Automobile. Dafür erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. 1898 ...

  4. Siegfried Marcus (born Sept. 18, 1831, Malchin, Mecklenburg [Germany]—died June 30, 1898, Vienna, Austria) was an inventor who built four of the world’s earliest gasoline-powered automobiles. Marcus became an apprentice machinist at the age of 12, and five years later he joined an engineering company building telegraph lines.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Siegfried Marcus gilt als der berühmteste Sohn unserer Stadt. Ein großes Hauptaugenmerk legt der Malchiner Museumsverein auf die Erinnerung und die Dokumentation des Lebenswerkes dieses genialen Erfinders. In zwei Räumen erfahren Sie etwas über das Leben dieses in Wien tätigen Mechanikers.

  6. Siegfried Marcus – Der Pionier des Autos. Marcus kam 1852 nach Wien und machte sich 1860 als Mechaniker selbständig. Der Kaiser schätzte und würdigte seine technischen Leistungen. Und Marcus war gefällig.

  7. M. erlernte in seinem Geburtsort und in Hamburg den Mechaniker-Beruf. Die theoretischen Kenntnisse hierzu eignete er sich im Selbststudium an. 1848 trat er bei Siemens & | Halske in Berlin ein, arbeitete an der Telegraphenlinie Berlin-Magdeburg mit und verbesserte deren Apparate.