Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Maximilian Wundt (* 16. August 1832 in Neckarau; † 31. August 1920 in Großbothen bei Leipzig) war ein deutscher Physiologe, Psychologe und Philosoph. Er gründete 1879 an der Universität Leipzig das erste Institut für experimentelle Psychologie mit einem systematischen Forschungsprogramm.

  2. Erfahre mehr über den Pionier der experimentellen Psychologie, der die Psychologie als eigenständige Disziplin etablierte. Lerne seine wichtigsten Beiträge, Theorien und Experimente zur Psychologie, Völkerpsychologie und Medizin kennen.

  3. Professor für Anthropologie und medizinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät in Heidelberg berufen und war von diesem Jahr an bis 1868 Landtagsabgeordneter. Zeichnung von Hörern seiner Abschiedsvorlesung.

  4. Wilhelm Wundt. W. war ein wichtiger Begründer der modernen Psychologie als eigenständige akademische Disziplin; u.a. etablierte er das Experiment als Methode zur Untersuchung psychischer Phänomene und gründete 1879 in Leipzig das weltweit erste Institut für experimentelle Psychologie.

  5. Ein Überblick über das Leben und Werk von Wilhelm Wundt, dem Begründer der experimentellen Psychologie und des ersten psychologischen Instituts in Deutschland. Erfahren Sie mehr über seine Theorien, Methoden, Schriften und Einfluss auf die Psychologie als Wissenschaft.

  6. Ein Überblick über das Leben und Werk von Wilhelm Wundt, dem Begründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft. Erfahren Sie mehr über seine experimentelle, vergleichende und kulturpsychologischen Forschungen, seine Erkenntnistheorie und seine philosophischen Ansichten.

  7. 16. Apr. 2024 · Wilhelm Wundt (born August 16, 1832, Neckarau, near Mannheim, Baden [Germany]—died August 31, 1920, Grossbothen, Germany) was a German physiologist and psychologist who is generally acknowledged as the founder of experimental psychology.