Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Rudolf Hertz (* 22. Februar 1857 in Hamburg; † 1. Januar 1894 in Bonn) war ein deutscher Physiker. Er konnte 1886 als Erster elektromagnetische Wellen im Experiment erzeugen und nachweisen und gilt damit als deren Entdecker.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Heinrich Hertz, dem Entdecker der elektromagnetischen Welle und des Photoeffekts. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen, Erfolge und Einflüsse auf die Physikgeschichte.

  3. Heinrich Hertz - Spektrum der Wissenschaft. Startseite. Heinrich Hertz. Magazin. Heinrich Hertz. Durch eine Reihe ausgeklügelter Experimente wies der vor 100 Jahren gestorbene Physiker 1887/88 die Existenz elektromagnetischer Wellen nach. Damit wurde er zum Wegbereiter der modernen Telekommunikation.

  4. Heinrich Hertz war ein deutscher Physiker, der die elektromagnetischen Wellen von Maxwell experimentell nachwies und ihre Eigenschaften erforschte. Er lehrte an der Technischen Hochschule Karlsruhe und der Universität Bonn und starb 1894 an Kiefererkrankung.

  5. Heinrich Rudolf Hertz (/ h ɜːr t s / HURTS; German: [ˈhaɪnʁɪç ˈhɛʁts]; 22 February 1857 – 1 January 1894) was a German physicist who first conclusively proved the existence of the electromagnetic waves predicted by James Clerk Maxwell's equations of electromagnetism.

  6. 29. Nov. 2023 · Heinrich Hertz war der erste, der 1888 experimentell die Existenz von elektromagnetischen Wellen nachweisen konnte. Diese Strahlung ist die Grundlage für Telefon, Fernsehen, Mikrowelle und viele andere Technologien.

  7. 1. Feb. 1999 · Heinrich Hertz. Eine Biographie. Hoffmann und Campe, Hamburg 1997. 605 Seiten, DM 58,–. Horst Kant. Allgemein bekannt ist Heinrich Hertz (1857 bis 1894) als Entdecker der elektromagnetischen Wellen (1886/1887), damit als Wegbereiter des Rundfunks und allgemein der drahtlosen Kommunikationstechnik.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Heinrich Hertz

    Heinrich Hertz karlsruhe
    Heinrich Hertz schule
    heinrich heine
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach