Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magnus Hirschfeld stammte aus einer jüdischen Familie und war der Sohn des Kolberger Arztes Hermann Hirschfeld (1825–1885), der für seine Verdienste im Sanitätsdienst während des Deutsch-Französischen Krieges zum Sanitätsrat ernannt wurde.

  2. Magnus Hirschfeld (* 14. Mai 1868 in Kolberg; † 14. Mai 1935 in Nizza), deutscher Arzt in Berlin, Sexualforscher und Empiriker, schwul, Sozialist, Jude, und Mitbegründer der weltweit ersten Homosexuellen-Bewegung (WhK). Online-Dossier zum 80. Jahrestag der Plünderung des Instituts für Sexualwissenschaft am 6.

  3. 29. Juli 2021 · Magnus Hirschfeld eröffnet 1919 das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin, dem damaligen Zentrum homosexuellen Lebens. 1933 wird das Institut von Nationalsozialisten geplündert. Ihnen war ...

  4. 3. Mai 2024 · Anfang des 20. Jahrhunderts führte Magnus Hirschfeld im Institut für Sexualwissenschaft eine einzigartige Bibliothek zur Geschlechter- und Sexualforschung. Im Mai 1933 fiel die jahrelange Arbeit einer Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer.

  5. Magnus Hirschfeld (14 May 1868 – 14 May 1935) was a Jewish German physician and sexologist, whose citizenship was later revoked by the Nazi government. [2] Hirschfeld was educated in philosophy, philology and medicine. An outspoken advocate for sexual minorities, Hirschfeld founded the Scientific-Humanitarian Committee and World League for ...

  6. Magnus Hirschfeld hatte die Berliner Kriminalpolizei davon überzeugen können, dass Homosexualität kein „erworbenes Laster“ sondern „unausrottbar“ sei. Daraufhin erkannten die Beamten, dass es einfacher ist, die „Urninge“ unter Kontrolle zu behalten, wenn man ihnen Freiräume lässt. Insofern hatte nicht nur er als Mediziner und anerkannter Experte in Fragen der Sexualität ...

  7. Magnus Hirschfeld (born 14 May 1868 in Kolberg, † 14 May 1935 in Nice), German physician in Berlin, sex researcher and empiricists, gay, socialist, a Jew, and founder of the world’s first gay rights movement (SHC). „I […] may say that if homosexuals in Berlin are now granted such a unique restoration of life, it is mainly due to our ...

  8. Freie Liebe für alle: Magnus Hirschfeld – schwul, Sozialist, Pazifist, Jude – gründet am 6. Juni 1919 in der Aufbruchstimmung der Weimarer Republik das "Institut für Sexualwissenschaft".

  9. 14. Mai 2024 · Der Sexualforscher, Arzt und Aktivist Magnus Hirschfeld war Motor der frühen queeren Community. Berlin ehrt ihn am 14. Mai, dem Datum seiner Geburt und seines Todes.

  10. magnus-hirschfeld.de › ausstellungen › magnus-hirschfeld-leben-und-werkMagnus Hirschfeld – Leben und Werk

    Magnus Hirschfeld war Arzt und Sexualwissenschaftler. Er wurde 1868 als Sohn des Arztes Hermann Hirschfeld (1825–1885) und dessen Ehefrau Friederike (geb. Mann, 1836–1905), in Kolberg (heute Kołobrzeg, Polen) geboren und starb 1935 im französischen Exil in Nizza. Von 1896 bis 1930 lebte er in Charlottenburg bzw. Berlin, wo er 1919 das weltweit erste Institut für Sexualwissenschaft ...

  11. 28. Juni 2022 · Magnus Hirschfeld verkörpert wie wenige andere Absolventen der Berliner Universität die Ambivalenzen der Biographie eines international angesehenen Wissenschaftlers, der bis heute als einer der engagiertesten Sexualforscher gilt und sich zugleich politisch für die Rechte sexueller und geschlechtlicher Minderheiten wie Homosexuelle, Transvestiten und Intersexuelle eingesetzt hat, und zwar ...

  12. Willkommen auf unserer Webseite! Räume der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft von außen. Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in (West-) Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld (1868–1935) und seines Instituts für Sexualwissenschaft (1919–1933) zu erforschen und zu bewahren.

  13. Magnus Hirschfeld - Seele der queeren Community. Gedenktag am 14. Mai. Magnus Hirschfeld gilt als Mitbegründer der weltweit ersten Homosexuellen Bewegung. Bereits vor mehr als hundert Jahren setzt sich der jüdische Arzt und Sexualforscher für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, sowie transsexuellen Menschen ein.

  14. 24. Feb. 2024 · Magnus Hirschfeld war ein deutscher Arzt und Sexualforscher, er war schwul, Sozialist und Jude. Er gründete bereits 1919 das erste Institut für Sexualwissenschaft in Berlin, wo er Sexualität in ihrer Vielfalt erforschte. Er setzte sich in seinem Institut auch mit der geschlechtlichen Vielfalt auseinander. Hirschfeld schuf damit einen sicheren Ort für Menschen, die nicht in heterosexuelle ...

  15. 13. Mai 2024 · Magnus Hirschfeld, am 14. Mai 1868 in Kolberg (Preußen, heute Polen) geboren, stammte aus einer jüdischen Familie, war Arzt und Sexualwissenschaftler. 1897 gründete er in Berlin das ...

  16. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) ist eine mit 11,1 Millionen Euro (Stand: 31. Dezember 2018) ausgestattete Stiftung [1] mit Sitz in Berlin. Ihre Ziele und Aufgaben sind es, an den Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld zu erinnern, Bildungs- und Forschungsprojekte zu fördern und zu initiieren und einer gesellschaftlichen ...

  17. mehr aktuelle Beiträge. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) wurde am 27. Oktober 2011 von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz, errichtet. Unsere Arbeit wird finanziert durch die institutionelle Förderung des Bundes, Zinserträge des Stiftungsvermögens sowie weitere Zuwendungen und Spenden.

  18. 14. Mai 2018 · Magnus Hirschfeld (1868-1935) gilt als Begründer der ersten Schwulenbewegung. In erster Linie war er aber Sexualwissenschaftler, der für die Straffreiheit von Homosexualität kämpfte - zu einer Zeit, als an die erst seit 2017 mögliche "Ehe für alle" noch lange nicht zu denken war.

  19. Magnus Hirschfeld (1868–1935) was a German Jewish doctor and a leading researcher of sex, sexuality, and gender. He wrote and lectured widely on these topics, treated and advised patients, and worked to promote the rights of those who did not conform to existing gender or sexual norms. After Adolf Hitler was appointed chancellor in 1933 ...

  20. 10. Mai 2024 · transvestism. Magnus Hirschfeld (born May 14, 1868, Kolberg, Prussia [now Kołobrzeg, Poland]—died May 14, 1935, Nice, France) was a German physician who was an important theorist of sexuality and a prominent advocate of gay rights in the early 20th century. Hirschfeld was born to Jewish parents in a Prussian town on the Baltic coast.