Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arend Heyting, eigentlich Heijting, (* 9. Mai 1898 in Amsterdam; † 9. Juli 1980 in Lugano) war ein niederländischer Mathematiker und Logiker. Er war Schüler von L. E. J. Brouwer und befasste sich mit der intuitionistischen Logik, für die er 1930 das erste formalisierte Axiomensystem angab.

  2. Arend Heyting (Dutch: [ˈɦɛi̯tɪŋ]; 9 May 1898 – 9 July 1980) was a Dutch mathematician and logician. Biography. Heyting was a student of Luitzen Egbertus Jan Brouwer at the University of Amsterdam, and did much to put intuitionistic logic on a footing where it could become part of mathematical logic. Heyting gave the first ...

  3. Arend Heyting (1898 - 1980) - Biography - MacTutor History of Mathematics. Quick Info. Born. 9 May 1898. Amsterdam, Netherlands. Died. 9 July 1980. Lugano, Switzerland. Summary. Arend Heyting is important in the development of intuitionistic logic and algebra. View one larger picture. Biography.

  4. Arend Heyting (Enschede, Niederlande) Das giel, das der intuitionistische Mathematiker sich setzt, ist folgendes. Er will Mathematik treiben als natiirliche Funktion des Intellekts, als freie, lebendige Aktivit~it des Denkens. Fiir ihn ist die Mathematik ein Erzeugnis des menschlichen Geistes. Die Spradae,

  5. Mai 1898 in Amsterdam; † 9. Juli 1980 in Lugano) war ein niederländischer Mathematiker und Logiker. Als Schüler von L. E. J. Brouwer befasste er sich mit der intuitionistischen Logik und gilt als einer der führenden Vertreter der intuitionistischen Logiker und Mathematik.

  6. 22. Aug. 2023 · His pupil Arend Heyting, who was the first populariser of intuitionism, offered a different motivation: to test how far mathematics, carried out all within the limits of human performance, extends.

  7. Arend Heyting (1898-1980) was a student of L.E.J. Brouwer and G. Mannoury and the most important exponent in the previous century, after Brouwer, of Brouwer's intuitionism.