Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lew Dawidowitsch Landau ( russisch Лев Давидович Ландау; * 9. Januar jul. / 22. Januar 1908 greg. in Baku, Russisches Kaiserreich; † 1. April 1968 in Moskau) war ein sowjetischer Physiker und Nobelpreisträger . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Jugend und Ausbildung. 1.2 Charkiwer Jahre. 1.3 In Moskau. 1.4 Letzte Jahre. 2 Werk.

  2. Name: Lebensdaten: Lev Dawidowitsch Landau 22. Januar 1908 - 1. April 1968. Lev Landau war ein russischer Physiker. Seine Hauptarbeitsgebiete waren die Tieftemperaturforschung sowie die Theorie der kondensierten Zustände. Nach ihm sind die Landau-Niveaus benannt.

  3. Dau ist ein Filmprojekt des russischen Regisseurs Ilja Chrschanowski. Der Film handelt vom Leben des sowjetischen Physikers und Nobelpreisträgers Lew Dawidowitsch Landau und der Stalin-Zeit. Der Film ist eines der größten und umstrittensten Filmprojekte Russlands.

  4. Lexikon der Mathematik Landau, Lew Davidowitsch. aserbaidschanischer Physiker, geb. 22.1.1908 Baku, gest. 1.4.1968 Moskau. Landau studierte bis 1927 Physik und Chemie an der Universität Baku und an der Leningrader Universität. Er ging danach nach Göttingen, Leipzig und an N. Bohrs Institut für Theoretische Physik in Kopenhagen.

  5. Landau, Lew Dawidowitsch, sowjetischer Physiker, *22.1.1908 Baku, †1.4.1968 Moskau; ab 1933 Professor in Charkow, ab 1937 in Moskau, wo er eine wissenschaftliche Schule gründete, aus der zahlreiche bedeutende sowjetische Physiker hervorgingen; hervorragender, ungewöhnlich vielseitiger theoretischer Physiker mit über 100 wissenschaftlichen ...

  6. 4. März 2022 · Als Folie für sein aufwendiges Vorhaben diente Khrzhanovsky die Rückbesinnung auf das Leben des russischen Physikers und Nobelpreisträgers Lew Dawidowitsch Landau, der in der Stalin-Zeit in...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Lev_LandauLev Landau - Wikipedia

    Lev Davidovich Landau ( Russian: Лев Дави́дович Ланда́у; 22 January 1908 – 1 April 1968) was a Soviet physicist who made fundamental contributions to many areas of theoretical physics. [1] [2] [3] He was also involved in the design of the Soviet atomic bomb .