Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ransom Rogers war ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut, dessen herausragende Leistung in der Entwicklung der Personzentrierten Psychotherapie und dem Ausbau der Humanistischen Psychologie besteht. Der von Rogers geschaffene Personzentrierte Ansatz ist heute unter anderem sowohl fester Bestandteil der ...

  2. Erfahre mehr über Carl Rogers, einen der Begründer der Humanistischen Psychologie, seine Theorie der Klientenzentrierten Therapie und seine Ansätze zur Kommunikation und Gesprächsführung. Lese auch einige seiner berühmten Zitate und die Kritik an seinen Theorien.

  3. Erfahre mehr über das Carl Rogers Modell, das auf dem humanistischen Menschenbild basiert und die personenzentrierte Gesprächsführung beschreibt. Lerne die wichtigsten Konzepte, Kernbedingungen und Kritikpunkte kennen.

    • 6 Min.
  4. Erfahren Sie mehr über den Psychologen und Psychotherapeuten Carl R. Rogers, der die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie entwickelte. Lesen Sie seine Biografie, seine Grundüberzeugungen und seine Anwendungsmethoden.

  5. Erfahren Sie, was Kongruenz, Empathie und Unverfälschtheit bedeuten und wie sie in der Therapie von Carl Rogers angewendet werden. Lesen Sie, wie Rogers diese Grundhaltungen als Voraussetzung für das Vertrauen und die Wachstumsfähigkeit des Klienten versteht.

  6. 21. Mai 2024 · Wer ist Carl Rogers? Carl Rogers ist einer der wichtigsten Psychologen des 20. Jahrhunderts und Begründer der personenzentrierten Psychotherapie sowie Vertreter der humanistischen Psychologie. Diese sind bis heute wichtige Teile in der Gesprächstherapie.

  7. 27. Okt. 2017 · Carl Ransom Rogers ist ein wichtiger Vertreter der humanistischen Psychologie und insbesondere für die Entwicklung der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie bekannt. Er wurde 1902 in Oak Park, USA, geboren und starb 1987 in La Jolla, USA.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach