Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Bradford Cannon (* 19. Oktober 1871 in Prairie du Chien, Wisconsin; † 1. Oktober 1945 in Franklin, New Hampshire) [1] war ein US-amerikanischer Physiologe und Psychologe.

  2. Walter Bradford Cannon (October 19, 1871 – October 1, 1945) was an American physiologist, professor and chairman of the Department of Physiology at Harvard Medical School. He coined the term "fight or flight response", and developed the theory of homeostasis.

  3. Learn about the life and achievements of Walter Bradford Cannon, a renowned physiologist who studied shock, homeostasis, and the sympathico-adrenal system. He was a professor, a researcher, and a leader in the field of physiology for over four decades.

  4. Kampf-oder-Flucht-Reaktion ist ein von dem US-amerikanischen Physiologen Walter Cannon geprägter Begriff. Die Konfrontation-oder-Flucht-Reaktion beschreibt die rasche körperliche und seelische Anpassung von Lebewesen in Gefahrensituationen als Stressreaktion. Die zugehörigen neurobiologischen Abläufe erforschte Cannon an der ...

  5. 8. März 2021 · Nach Cannon (1932) Walter Cannon war einer der ersten Wissenschaftler, die einen Zusammenhang von Stress und physiologischen Reaktionen sahen. Seiner Theorie nach reagiert der älteste Teil unseres Gehirns, das Stammhirn, automatisch auf Unbekanntes und Überraschendes.

  6. Walter Bradford Cannon (born Oct. 19, 1871, Prairie du Chien, Wis., U.S.—died Oct. 1, 1945, Franklin, N.H.) was an American neurologist and physiologist who coined the terms homeostasis and fight-or-flight and who was the first to use X rays in physiological studies.

  7. »The Wisdom of the Body«: Das klingt nicht erst heute mehr nach Esoterik als nach dem wichtigen physiologischen Hauptwerk, als das es Walter Bradford Cannon 1932 für ein breites Publikum verfasste. Solche Überraschungen hören nicht beim Titel auf. Gleich der erste Satz der Einleitung lautet zum Beispiel: »Our bodies are made of ...