Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst August Friedrich Ruska (* 25. Dezember 1906 in Heidelberg; † 27. Mai 1988 in Berlin) war ein deutscher Elektroingenieur und zusammen mit Max Knoll Erfinder des Elektronenmikroskops. Er war Professor an der Freien Universität Berlin. Er erhielt 1986 den Nobelpreis für Physik .

  2. Ernst Ruska (1906–1988) war ein deutscher Physiker, der die Grundlagen für die Elektronenmikroskopie legte. Er entwickelte das erste Übermikroskop bei Siemens und erhielt 1986 den Nobelpreis für Physik.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_RuskaErnst Ruska - Wikipedia

    Ernst August Friedrich Ruska ( German pronunciation: [ɛʁnst ˈʁʊskaː] ⓘ; 25 December 1906 – 27 May 1988) [1] was a German physicist who won the Nobel Prize in Physics in 1986 for his work in electron optics, including the design of the first electron microscope.

  4. 23. Mai 2024 · Ernst Ruska (born Dec. 25, 1906, Heidelberg, Ger.—died May 27, 1988, West Berlin) was a German electrical engineer who invented the electron microscope. He was awarded half of the Nobel Prize for Physics in 1986 (the other half was divided between Heinrich Rohrer and Gerd Binnig ).

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Ernst Ruska war ein deutscher Physiker, der 1931 mit Max Knoll das erste Elektronenmikroskop erfand. Er erhielt 1986 den Nobelpreis für Physik für seine Pionierarbeit in der Materialwissenschaft.

  6. Ernst Ruska was a pioneer of electron microscopy, who developed the first prototype in 1933 at Technische Hochschule zu Berlin. He later worked at Siemens and the Fritz Haber Institute, and received the Nobel Prize in Physics in 1986.

  7. ernst.ruska.de › daten_d › biographieernst.ruska.de

    Ernst Ruska war ein deutscher Physiker, der 1933 das erste Elektronenmikroskop erfand und 1986 den Nobelpreis für Physik erhielt. Er entwickelte auch die Polschuhlinse, das Übermikroskop und das Siemens-Übermikroskop.