Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eva Hedwig Justin (* 23. August 1909 in Dresden; † 11. September 1966 in Offenbach am Main) war eine deutsche Rassenforscherin zur Zeit des Nationalsozialismus. Sie arbeitete unter Robert Ritter sowohl im Reichsgesundheitsministerium als auch nach 1948 im Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Eva_JustinEva Justin - Wikipedia

    Eva Justin (23 August 1909 – 11 September 1966) was a German anthropologist who was active during the Nazi era. She specialised in scientific racism . Her work contributed to the Nazi crimes against the Sinti and Roma peoples.

  3. 16.05.1963 ∙ hr Retro | hessenschau ∙ hr-fernsehen. UT. Merken. Eva Justin war zur Zeit des Nationalsozialismus als Rassenforscherin tätig. Im Zentrum ihrer Forschung standen Sinti und Roma, deren Begutachtung und Kategorisierung sie als Mitarbeiterin des Reichsgesundheitsministeriums durchführte.

    • 13 Min.
  4. Als Gegenstück zu dieser Rechtssprechung vermag es kaum zu überraschen, daß Ermittlungen gegen Robert Ritter 1950 und gegen seine engste Mitarbeiterin Eva Justin 1960 wegen der Mitverantwortlichkeit für die Deportationen von Sinti und Roma nach Auschwitz sowie für deren Zwangssterilisation bereits im Vorfeld einer Gerichtsverhandlung ...

    • Zimmermann, Michael
  5. Der Psychiater Ritter war im Gesundheitsamt zuständig für die Leitung der „Jugendhilfsstelle“ und der „Fürsorgestelle für Gemüts- und Nervenkranke“. Ritter konnte auch seiner engsten Mitarbeiterin Eva Justin eine Stelle bei der Stadt verschaffen. Justin wirkte ab 1. März 1948 zunächst als Psychologin in Ritters Arbeitsbereich, in ...

  6. Eva Justin arbeitete in den 50er Jahren als Amtsärztin in Frankfurt/M. und wurde als Gutachterin bei Wiedergutmachungsverfahren von Sinti und Roma eingesetzt. Sie leitete die Bornheimer Erziehungsberatungsstelle des Jugendamts, bis Anfang der 60er Jahre ihre Arbeit während der Nazi-Zeit publik wurde. Daraufhin wurde sie zur Erhebung von ...

  7. 28. Nov. 2019 · Die Schriftstellerin stellt ihren Roman „Bitten der Vögel im Winter“ vor, der die Verfolgung der Sinti und Roma durch die „Rassenforscherin“ Eva Justin schildert. Die Galerie Eifel Kunst bietet am 30. November eine Lesung und Diskussion an.