Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Ludwig Störmer (* 6. April 1949 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Physiker. Er wurde 1998 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 3 Auszeichnungen. 4 Werke. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Horst Ludwig Störmer (German pronunciation: [ˈhɔʁst ˈluːtvɪç ˈʃtœʁmɐ] ⓘ; born April 6, 1949) is a German physicist, Nobel laureate and emeritus professor at Columbia University. He was awarded the 1998 Nobel Prize in Physics jointly with Daniel Tsui and Robert Laughlin "for their discovery of a new form of quantum ...

  3. The Nobel Prize in Physics 1998 was awarded jointly to Robert B. Laughlin, Horst L. Störmer and Daniel C. Tsui "for their discovery of a new form of quantum fluid with fractionally charged excitations"

  4. 9. Mai 2024 · Horst Ludwig Störmer (* 6. April 1949 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Physiker. Er wurde 1998 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Leben. Horst Störmer wurde 1949 in Frankfurt am Main geboren und wuchs zusammen mit seinem jüngeren Bruder Heinz in Sprendlingen auf.

  5. 23. Apr. 2024 · Horst L. Störmer (born April 6, 1949, Frankfurt am Main, West Germany [now Germany]) is a German-born American physicist who, with Daniel C. Tsui and Robert B. Laughlin, was coawarded the 1998 Nobel Prize in Physics for the discovery and explanation of the fractional quantum Hall effect.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Horst L. Störmer. The Nobel Prize in Physics 1998. Born: 6 April 1949, Frankfurt-on-the-Main, West Germany (now Germany) Affiliation at the time of the award: Columbia University, New York, NY, USA. Prize motivation: “for their discovery of a new form of quantum fluid with fractionally charged excitations”.

  7. Horst Ludwig Störmer wurde am 6. April 1949 in Frankfurt /Main als Sohn einer Grundschullehrerin und eines Kaufmanns geboren und wuchs im hessischen Sprendlingen auf. Er hat noch einen eineinhalb Jahre jüngeren Bruder namens Heinz.