Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lisa Randall (* 18. Juni 1962 in New York City) ist eine US-amerikanische Professorin für theoretische Physik an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts. Sie gilt als eine führende theoretische Physikerin und Expertin für Teilchenphysik, Stringtheorie und Kosmologie und ist bekannt für das Randall-Sundrum-Modell und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Lisa_RandallLisa Randall - Wikipedia

    Lisa Randall HonFInstP (born June 18, 1962) is an American theoretical physicist and Frank B. Baird, Jr. Professor of Science at Harvard University. Her research includes the fundamental forces of nature and dimensions of space.

  3. Lisa Randall is a renowned theoretical physicist and cosmologist who studies extra dimensions, dark matter, and the Standard Model. She is also a prolific author, a public speaker, and a recipient of many awards and honors.

  4. 29. Juni 2016 · Von Gerrit Stratmann · 29.06.2016. In „Dunkle Materie und Dinosaurier“ beschäftigt sich Lisa Randall mit einem Stoff, der eine wichtige Rolle für unser Universum spielen soll. Dunkle ...

  5. Lisa Randall. Professor of Physics. Harvard University. Verified email at g.harvard.edu. Theoretical Physics. Articles 1–20. ‪Professor of Physics. Harvard University‬ - ‪‪Cited by 47,686‬‬ -...

  6. 30. Mai 2008 · Hintergründe Die Multiversen der Lisa Randall. 30. Mai 2008, 15:00 Uhr. Lesezeit: 3 min. Sie ist die am meisten zitierte Wissenschaftlerin der vergangenen Jahre. Ein Interview mit der...

  7. 8. Nov. 2006 · Die Harvard-Professorin Lisa Randall erklärt in einem Interview, warum sie an der Frage nach zusätzlichen Dimensionen im Universum forscht. Sie erläutert, wie solche Dimensionen die Gravitation, die Elementarteilchen und die Stringtheorie beeinflussen könnten.