Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Fred Hoyle (* 24. Juni 1915 in Bingley bei Bradford; † 20. August 2001 in Bournemouth) war ein britischer Astronom und Mathematiker, der sich auch schriftstellerisch betätigte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Fred_HoyleFred Hoyle - Wikipedia

    Sir Fred Hoyle FRS (24 June 1915 – 20 August 2001) was an English astronomer who formulated the theory of stellar nucleosynthesis and was one of the authors of the influential B 2 FH paper.

  3. 27. März 2019 · Der prominenteste Kritiker der neuen Theorie war der britische Astrophysiker Fred Hoyle. „Diese Hypothese geht davon aus, dass die gesamte Materie im Kosmos in ferner Vergangenheit in einem...

  4. 22. Aug. 2001 · Hoyle, der die Bezeichnung "Big Bang" (Urknall) für eine Theorie über die Entstehung des Weltalls in die wissenschaftliche Welt setzte, starb im Alter von 86 Jahren. Dies berichteten britische ...

  5. Sir Fred Hoyle (born June 24, 1915, Bingley, Yorkshire [now West Yorkshire], England—died August 20, 2001, Bournemouth, Dorset) was a British mathematician and astronomer best known as the foremost proponent and defender of the steady-state theory of the universe.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Fred_HoyleFred Hoyle – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Sir Fred Hoyle (* 24. Juni 1915 in Bingley bei Bradford; † 20. August 2001 in Bournemouth) war ein britischer Astronom und Mathematiker, der sich auch schriftstellerisch betätigte.

  7. Nach dem populärsten Weltmodell hat unser Kosmos in einem sehr heißen, dichten Zustand begonnen. Der britische Astrophysiker Fred Hoyle spottete vor 75 Jahren über den „Big Bang“ – und gab damit der Urknall-Theorie ihren prägnanten Namen.