Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Arthur John Evans war ein britischer Archäologe. Evans gilt als Entdecker der minoischen Kultur. Bekannt wurde er vor allem durch die Ausgrabung und Erforschung des minoischen Palastes von Knossos zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Kreta.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Arthur_EvansArthur Evans - Wikipedia

    Sir Arthur John Evans FRS FBA FREng (8 July 1851 – 11 July 1941) was a British archaeologist and pioneer in the study of Aegean civilization in the Bronze Age. The first excavations at the Minoan palace of Knossos on the Greek island of Crete began in 1877.

  3. 23. Mai 2023 · Der Archäologe Arthur Evans gilt als Entdecker der minoischen Kultur auf Kreta. 1900 macht ihn die Ausgrabung des Palastes von Knossos weltberühmt. Doch der Brite ist umstritten.

  4. Sir Arthur Evans was a British archaeologist who excavated the ruins of the ancient city of Knossos in Crete and uncovered evidence of a sophisticated Bronze Age civilization, which he named Minoan. His work was one of archaeology’s major achievements and greatly advanced the study of European and.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Arthur EvansÂ’ langer Schatten Der Begründer der kretischen Archäologie interpretierte viel und irrte häufig. Das Volk der Minoer, das offenbar so ganz anders lebte als seine Nachbarn, gibt bis heute Rätsel auf.

  6. So bleibt der geheimnisvolle Hügel unangetastet bis der reiche Engländer Arthur Evans mit dem Besitzer handelseinig wird. Evans heuert zunächst 30, später 100 Arbeiter an, um dem Hügel mit ...

  7. Arthur Evans (1851-1941), a British archaeologist and historian, is widely celebrated for his groundbreaking discoveries of the ancient Minoan civilization and the excavation of the Palace of Knossos on the island of Crete.