Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Priestley (* 13. März jul. / 24. März 1733 greg. in Fieldhead/Birstall bei Leeds, England; † 25. Januar jul. / 6. Februar 1804 greg. in Northumberland County (Pennsylvania), USA) war ein englisch-US-amerikanischer Theologe des Unitarismus, Pfarrer, Philosoph, Chemiker und Physiker.

  2. Joseph Priestley FRS (/ ˈ p r iː s t l i /; 24 March 1733 – 6 February 1804) was an English chemist, natural philosopher, separatist theologian, grammarian, multi-subject educator, and liberal political theorist. He published over 150 works, and conducted experiments in several areas of science.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Joseph Priestley, einem britischen Naturwissenschaftler, Theologen und Philosophen. Er entdeckte Sauerstoff, Fotosynthese, Radiergummi und vieles mehr.

  4. 29. Apr. 2024 · Joseph Priestley, English clergyman, political theorist, and physical scientist whose work contributed to advances in liberal political and religious thought and in experimental chemistry. He is best remembered for his contributions to the chemistry of gases. Learn more about Priestley’s life and career.

  5. Ein Überblick über das Leben und Werk des britischen Naturwissenschaftlers, Philosophen und Theologen Joseph Priestley, der 1774 den Sauerstoff entdeckte und die Phlogistontheorie verteidigte. Erfahren Sie mehr über seine Entdeckungen, Erfindungen und Werke in den Bereichen Chemie, Physik, Elektrizität und Photosynthese.

  6. When Joseph Priestley (1733–1804) wasn’t in his laboratory investigating gases—he isolated and characterized eight of them, including oxygen—this 18th-century British scientist was often defending himself and his home against angry mobs.

  7. Joseph Priestley (* 13. März 1732 jul. / 24. März 1733greg. [1] in Birstall bei Leeds, England; † 6. Februar 1804 in Northumberland, Pennsylvania, USA) war ein englisch-amerikanischer Theologe des Unitarismus, Philosoph, Chemiker und Physiker. Priestley beschrieb erstmals die Darstellung und Wirkung des Sauerstoffs.