Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Carl Usener war ein deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler. Usener studierte seit 1853 in Heidelberg, München, Göttingen und Bonn, wo er 1857/58 mit einer Dissertation Analecta Theophrastea promoviert wurde. Von 1858 bis 1861 war er Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium zu Berlin. Am 7. Mai 1861 wurde ...

  2. Hermann Karl Usener (23 October 1834 – 21 October 1905) was a German scholar in the fields of philology and comparative religion.

  3. Karl Hermann Usener (* 19. August 1905 in Charlottenburg; † 30. Oktober 1970 in Marburg/Lahn) war ein deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer.

  4. 16. Nov. 2018 · Hermann Usener wirkte als klassischer Philologe und Religionswissenschaftler in Bern, Greifswald und bis 1902 in Bonn. Ein erster Teil seines Nachlasses gelangte früh an die Universitätsbibliothek Bonn. Ein großer Teil des wissenschaftlichen Nachlasses wurde im Krieg zerstört.

  5. 14. Jan. 2015 · Epicurea is a collection of texts, fragments and testimonies by Epicurus composed by Hermann Usener in 1887

  6. Hermann Usener [[Bild:|220px]] Hermann Carl Usener * 23. Oktober 1834 in Weilburg † 21. Oktober 1905 in Bonn: deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie: Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118763946

  7. Hermann Usener was among the greatest German classical scholars of the last decades of the nineteenth century. His writings covered most aspects of the whole period of classical antiquity, reaching even into the earlier Middle Ages, and opened up new vistas in many different areas, such as Greek rhetoric, Epicurean philosophy, classical ...