Yahoo Suche Web Suche

  1. Spektakulär günstige Bayerisch Eisenstein. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Bayerisch Eisenstein. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Gotthold Max Eisenstein (* 16. April 1823 in Berlin; † 11. Oktober 1852 ebenda) war ein deutscher Mathematiker, der hauptsächlich in der Zahlentheorie und über elliptische Funktionen arbeitete.

  2. Ferdinand Gotthold Max Eisenstein (16 April 1823 – 11 October 1852) was a German mathematician. He specialized in number theory and analysis, and proved several results that eluded even Gauss. Like Galois and Abel before him, Eisenstein died before the age of 30. He was born and died in Berlin, Prussia .

  3. 1. Nov. 2017 · Gotthold Eisenstein (1823 – 1852) Der Mathematiker ( www.mathematik-ist-schoen.jimdo.com) ist Autor des »Mathematischen Monatskalenders«. Der große Gauß schätzte Gotthold Eisenstein höher ein als sich selbst – auf einer Ebene mit Archimedes und Newton.

    • Heinz Klaus Strick
  4. Eisenstein: Ferdinand Gotthold Max E., Mathematiker, geb. 16. April 1823 zu Berlin, † 11. Oct. 1852 ebenda.

  5. Gotthold Eisenstein worked on a variety of topics including quadratic and cubic forms, the reciprocity theorem for cubic residues, quadratic partition of prime numbers and reciprocity laws.

  6. 12. Apr. 2024 · Ferdinand Gotthold Max Eisenstein (born April 16, 1823, Berlin, Prussia [Germany]—died October 11, 1852, Berlin) was a German mathematician who made important contributions to number theory. Eisenstein’s family converted to Protestantism from Judaism just before his birth.

  7. Gotthold (Ferdinand Gotthold Max) Eisenstein. Mathematik. * 16.04.1823 (Berlin) 11.10.1852 (Berlin) Mitgliedschaft (en) Ordentliches Mitglied. gewählt: 25.03.1852. bestätigt am: 24.04.1852. Kurzbiographie. 1847-1852 Privatdozent für Mathematik an der Universität in Berlin.